
NEOS fordern transparente Überprüfung der Notfallversorgung im Land Salzburg
Schellhorn: „Die jüngst bekanntgewordenen Fälle in Oberösterreich und Salzburg deuten auf ein generelles Systemversagen im Bereich der Notfallversorgung hin.“

Schellhorn: „Die jüngst bekanntgewordenen Fälle in Oberösterreich und Salzburg deuten auf ein generelles Systemversagen im Bereich der Notfallversorgung hin.“

Landessprecher Sepp Schellhorn: „Das bereits geplante und zugesicherte Hallenbad, welches unter anderem ein Kinderschwimmbecken sowie ein Lehrschwimmbecken umfasst, wird für junge Familien dringend benötigt."

Unser Beileid gilt seiner Familie und allen Angehörigen.

Nur ein ausgewogener und fairer Markt ohne Verflechtung bringt nachhaltige und faire Energiepreise für die Salzburgerinnen und Salzburger.

Schellhorn: „Die schwarz-blaue Landesregierung kürzt an den falschen Stellen und sorgt mit diesem Budget für eine noch höhere Neuverschuldung.“

Angesichts der Erhöhung der Gesamtverschuldung im Land Salzburg und der angespannten Budgetierung für 2026 fordern NEOS Salzburg auch auf Landesebene eine Nulllohnrunde.

Die bisherigen Masterpläne und Strategien werden nicht reichen, um Salzburg fit für das Klima zu machen.

Maßnahmen und Strafen werden auch in Salzburg helfen, die seit Jahren ansteigenden Schulsuspendierungen und Schulabbrüche einzudämmen.

Am Puls der Zeit oder veraltet?

Der Nutzen des Landesmedienzentrums muss überprüft werden

Gemeinden gemeinsam sanieren und reformieren: NEOS Salzburg starten offenen Dialog

NEOS fordern spürbare, zukunftsweisende Lösungen

NEOS Salzburg begrüßen massive Entlastung für Betriebe und Arbeitnehmer:innen beim Trinkgeld

NEOS fordern eine zeitgemäße und realitätsnahe Wohnbaupolitik

Umfassende Mobilitätsstrategie für die Stadt Salzburg dringend notwendig