Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

NEOS Salzburg kritisieren explodierende Werbeausgaben des Landes Salzburg

Landessprecher Sepp Schellhorn. „Es ist den Salzburger:innen nicht zu erklären, weshalb die Neuverschuldung von Jahr zu Jahr steigt, in der Pflege und Kinderbetreuung gekürzt wird, gleichzeitig aber die Ausgaben für Eigenwerbung steigen und steigen.“

euro-7588484_1280.jpg

© Gerd Altmann/ Pixabay

Werbeausgaben steigen drastisch an 

Während die Bundesregierung in wirtschaftlich sehr angespannten Zeiten mit gutem Beispiel vorangegangen ist und die Werbeausgaben im ersten Halbjahr 2025 von 18,6 Mio. Euro auf knapp 3,2 Mio. Euro gesenkt hat, explodieren die Werbeausgaben unter der schwarz-blauen Landesregierung in Salzburg. Laut der Datenvisualisierung Medientransparenz verdreifachten sich die Werbeausgaben des Landes Salzburg im ersten Halbjahr 2025 im Vergleich zu 2020 auf nunmehr rund 243.000 €. Für NEOS Salzburg zeigt sich damit deutlich, dass die schwarz-blaue Landesregierung nicht bei sich selbst spart, sondern lieber bei den Bürgerinnen und Bürgern. Landessprecher Sepp Schellhorn: „Es ist den Salzburger:innen nicht zu erklären, weshalb die Neuverschuldung von Jahr zu Jahr steigt, in der Pflege und Kinderbetreuung gekürzt wird, gleichzeitig aber die Ausgaben für Eigenwerbung steigen und steigen.“

Ausgabenentwicklung von Werbegeldern. (3).png

Ausgaben müssen überprüft und hinterfragt werden

Für NEOS Salzburg ist es zudem unverständlich, warum es von Seiten des Landes Salzburg zusätzliche Werbeausgaben von über 6.600 € für die Ski-WM geben muss, wenn bereits die Salzburger Land Tourismus GmbH 300.000 € für diesen Zweck ausgegeben hat – wohlgemerkt ein Unternehmen, das zu 40% im Eigentum des Landes Salzburg steht. Hinzu kommen im ersten Halbjahr 2025 fast 12.000 € einer Werbeausgabe für den „Fort Kniepass“ und mehr als 15.000 € für das „Supergau Festival“. Auch Ausgaben von jeweils 5.500 € für Inserate der „Land Salzburg App“ oder der „SalzburgerLand Card“ sind ein klares Zeichen, dass in angespannten Zeiten jede Werbeausgabe überprüft werden muss und nicht die Selbstinszenierung der Landesregierung im Vordergrund stehen darf.

Verteilung von Werbegeldern im Zeitraum Halbjahr 1_2025 (1).png

Weitere interessante Artikel

Melde dich für unseren Newsletter an!