Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Themen

Du interessierst dich auch dafür, dass politisch was weitergeht in Salzburg? Vielleicht suchst du nach einer Alternative zu den Regierenden. Oder du willst das erste Mal wählen und informierst dich? Dann bist du hier richtig!

Deine Idee für deiner Region

Wirtschaftsreformen vorantreiben – Freiräume schaffen.

Das WIR in Wirtschaft steht für uns alle. Wer hier ein Unternehmen führt, ist Herzschlag und Rückgrat von Salzburg: im Tourismus, Handwerk und Industrie. Tourismus kann das Land direkt steuern, bei Wirtschaftspolitik entscheidet der Bund. Salzburg muss trotzdem vorangehen: als DAS Reformland mit effizienter Verwaltung und starken Tourismus-Strategien. So schaffen wir Freiraum für echte Steuer- und Wirtschaftsreformen.

Wirtschaftsreformen vorantreiben – Freiräume schaffen.

Zusammenarbeit der Gemeinden – gemeinsam besseres Service.

Viele Gemeinden in Salzburg ächzen unter Schulden und steigenden Kosten. Dort, wo Strukturen doppelt laufen, wird Geld verschwendet. Wir wollen, dass Gemeinden zusammenarbeiten: Verwaltung bündeln, Kosten senken, Service für alle verbessern. Lebensqualität darf nicht von der Postleitzahl abhängen.

Zusammenarbeit der Gemeinden – gemeinsam besseres Service.

Schlanke Verwaltung – weniger Bürokratie.

Vom Förderantrag bis zur Bauanzeige – zu viel Papierkram bremst Salzburg aus. Das lähmt Bürger:innen, Unternehmen und Gemeinden. Salzburg braucht einheitliche, digitale Amtswege für alle. Wir fordern klare Regeln, digitale Amtswege und ein System für alle Gemeinden. Weniger Zettelwirtschaft, mehr Zukunft.

Schlanke Verwaltung – weniger Bürokratie.

Verkehrswende jetzt – bis vor die Haustür.

Salzburg erstickt im Stau. Statt klarer Lösungen liefert die Politik kleinteiliges Flickwerk. Landespolitik muss endlich Stadt und Land verzahnen und ein Mobilitätskonzept vorlegen, das bis zum letzten Kilometer reicht. Nur so kommen Pendler:innen schneller zur Arbeit und Salzburg endlich in Bewegung.

Schlanke Verwaltung – weniger Bürokratie.

Betreuung ausbauen – Familien stärken.

Salzburgs Familien brauchen Wahlfreiheit statt Betreuungslücken. Zu wenig Plätze zwingen Frauen aus dem Beruf und führen zur Altersarmut. Das Land muss endlich Qualitätsstandards durchsetzen und den Platzausbau koordinieren. Vorschulische Bildung ab dem ersten Lebensjahr für jedes Kind stärkt Chancengleichheit.

Betreuung ausbauen – Familien stärken.

Mitmachen

Es braucht Menschen wie dich!

Bei NEOS@Home über Politik diskutieren, bei unseren Themengruppen die besten Lösungen erarbeiten, bei Veranstaltungen spannende Menschen treffen, bei Straßenaktionen in direkten Austausch mit Bürger:innen sein oder einfach immer bestens informiert sein - es gibt viele Möglichkeiten, wie du bei NEOS mitmachen kannst.