
NEOS fordern ein umfassendes Pflegekonzept für Salzburg
NEOS-Abgeordneter Johannes Gasser: „Die Gespräche haben klar gezeigt, wie stark überbordende Bürokratie und steigende Lohnkosten die Betriebe unter Druck setzen.“

Am 12.11.2025 besuchte Nationalratsabgeordneter und NEOS-Sprecher für Arbeit und Soziales Johannes Gasser einen Betrieb im Pongau, um über aktuelle Herausforderungen für Arbeitgeber:innen in kleinen und mittleren Unternehmen zu sprechen. Im Mittelpunkt standen dabei die finanziellen und bürokratischen Belastungen für Gewerbe durch das Bauarbeiter-Urlaubs- und Abfertigungsgesetzes (BUAG). Finanzielle Belastungen ergeben sich hier vor allem aus rückwirkenden Zahlungen und den gestiegenen Lohnnebenkosten von zehn bis zwölf Prozent. Bürokratische Hürden innerhalb des Gewerbes sind zudem, auch aufgrund der unterschiedlichen Verordnungen in den einzelnen Bundesländern massiv spürbar.
NEOS-Nationalratsabgeordneter Johannes Gasser: „Die Gespräche haben klar gezeigt, wie stark überbordende Bürokratie und steigende Lohnkosten die Betriebe unter Druck setzen. Unsere Hauptaufgabe als Politik ist es, jetzt dafür zu sorgen, dass sie sich endlich aufs Wirtschaften konzentrieren können und nicht weiter durch Überregulierung unnötig gebremst werden.“
In weiterer Folge wurde auch auch der Fachkräftemangel im Gewerbe und mögliche Lösungen diskutiertet, um den Beruf für Lehrlinge attraktiver zu machen und Arbeitnehmer:innen auch über das gesetzliche Pensionsantrittsalter hinaus im Betrieb zu halten. Gasser: „Österreich hat viel zu lange Fehlanreize für Frühpensionierungen gesetzt."
Ab 2026 schaffen wir mit der Teilpension und Anpassungen bei der Korridorpension endlich flexible Modelle, damit Unternehmen erfahrene Arbeitskräfte und ihr wertvolles Know-how länger halten können.Johannes Gasser
Abgeordneter zum Nationalrat | Sozialsprecher
Nach dem Betriebsbesuch traf sich Gasser auch mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern zu einem Austausch über die Themen Arbeit und Soziales. Im Fokus standen dabei faire und moderne Arbeitsbedingungen, steuerliche Entlastungen und die Debatte um Teil- und Vollzeit.

NEOS fordern ein umfassendes Pflegekonzept für Salzburg

(K)ein Jahr S-Link – Ein Jahr Stillstand in salzburg