
Anstieg der öffentlichen Schulden in Salzburg am höchsten
Gesamtstaatliches Defizit auf 4,7% explodiert: Salzburg führt beim Verschuldungsanstieg im Vergleich zum Vorjahr. Niemand darf den Kopf in den Sand stecken!
Gesamtstaatliches Defizit auf 4,7% explodiert: Salzburg führt beim Verschuldungsanstieg im Vergleich zum Vorjahr. Niemand darf den Kopf in den Sand stecken!
Das Pannenbad kommt nicht zur Ruhe: Die Gesamtkosten der fehlerhaft umgesetzten Sonderkonstruktion steigen weiter – und ein Ende ist nicht in Sicht.
Ein einheitliches Handyverbot erleichtert es den Lehrkräften, Ablenkungen zu vermeiden: Kritik an Haltung von Landesrätin Gutschi
Was die blau-schwarze Landesregierung als “Familienfördermodell” verkauft, sabotiert in Wahrheit die Gleichstellung der Geschlechter. “Gerade Frauen müssen genau Bescheid wissen, welche Nachteile sie mit einer Herdprämie in Kauf nehmen”, betont NEOS Stellvertretender Landessprecher Lukas Rupsch.
Die jetzt veröffentlichte Empirica-Wohn-Studie unterstreicht erneut, wie dramatisch die Wohnsituation in der Stadt Salzburg ist.
Der Rückzug aus den Koalitionsgesprächen ist kein Rückzug aus unserer Verantwortung als „Das Neue Österreich“.
Die Wohnungsnot wird immer dringender, aber die Stadtregierung hat keinen Plan.
NEOS Salzburg begrüßen die Null-Lohnrunde für Politiker:innen auf Bundesebene. In wirtschaftlich schwierigen Zeiten muss die Politikihren Beitrag zur Budget-Sanierung leisten.