Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Ehrung von Albert Einstein und Mileva Marić

Relativitätstheorie wurde in Salzburg präsentiert: NEOS fordern Denkmal für Mileva Marić

Albert Einstein hatte eine besondere Verbindung zu Salzburg, wo er an der 81. Versammlung der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte teilnahm. Am 21. September 1909 hielt er im Gymnasium der St.-Andrä-Schule den Vortrag „Über die Entwicklung unserer Anschauungen über das Wesen und die Konstitution der Strahlung“ und stellte damit erstmals einem größeren Publikum seine damals noch junge Relativitätstheorie vor – ein Meilenstein der Physik, der wesentlich zu Einsteins wachsender Bekanntheit in der Welt der Wissenschaft beitrug. An diesen historischen Moment und an Einsteins Verbindung zur Stadt Salzburg erinnert eine Gedenktafel am Schulgebäude.

Vergessen ist jedoch die wichtige Rolle von Mileva Marić, Einsteins damaliger Lebensgefährtin. Als Mathematikerin und Wissenschaftlerin war sie wesentlich an den frühen Arbeiten zur Relativitätstheorie beteiligt und leistete einen bedeutenden Beitrag zur mathematischen Ausarbeitung dieser Theorie. Die Anerkennung für ihre Leistungen blieb jedoch weitgehend aus. NEOS fordern jetzt die Ehrung von Mileva Marić mit einem Denkmal: „Die gemeinsame wissenschaftliche Arbeit von Albert Einstein und Mileva Marić muss aufgearbeitet und sichtbar gemacht werden, um auf diesen bedeutenden Meilenstein der Wissenschaft hier in Salzburg aufmerksam zu machen. Besonders wichtig ist es, auf Mileva Marić hinzuweisen, die eine wichtige Rolle für die Entwicklung der Relativitätstheorie gespielt hat“, so NEOS Gemeinderat Lukas Rupsch.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Blog - Beiträge -1920x1079
31.03.2025NEOS Team1 Minute

Anstieg der öffentlichen Schulden in Salzburg am höchsten

Gesamtstaatliches Defizit auf 4,7% explodiert: Salzburg führt beim Verschuldungsanstieg im Vergleich zum Vorjahr. Niemand darf den Kopf in den Sand stecken!

Mehr dazu
Blog - Beiträge -1920x1079
25.03.2025NEOS Team1 Minute

Paracelsusbad: Millionen-Fass ohne Boden geht in die nächste Runde

Das Pannenbad kommt nicht zur Ruhe: Die Gesamtkosten der fehlerhaft umgesetzten Sonderkonstruktion steigen weiter – und ein Ende ist nicht in Sicht.

Mehr dazu
Busterminal - Blog-1920x1079
20.03.2025NEOS Team1 Minute

NEOS Salzburg unterstützen Handyverbot an Schulen

Ein einheitliches Handyverbot erleichtert es den Lehrkräften, Ablenkungen zu vermeiden: Kritik an Haltung von Landesrätin Gutschi

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!