Blog
NEOS sind die stärkste Stimme für Reformen, Zukunft und Zuversicht in unserem Land
Der Rückzug aus den Koalitionsgesprächen ist kein Rückzug aus unserer Verantwortung als „Das Neue Österreich“.
Wohnungsnot in Salzburg: Wann handelt der Bürgermeister?
Die Wohnungsnot wird immer dringender, aber die Stadtregierung hat keinen Plan.
Null-Lohnrunde auch für die Landespolitik!
NEOS Salzburg begrüßen die Null-Lohnrunde für Politiker:innen auf Bundesebene. In wirtschaftlich schwierigen Zeiten muss die Politikihren Beitrag zur Budget-Sanierung leisten.
Salzachstrand: Viel diskutiert, doch nie realisiert, jetzt besteht die Chance
Die geplante Umgestaltung entlang der Salzach, die für verbesserten Hochwasserschutz und neue Radwege sorgen soll, lässt seit Jahren versprochenen Salzachstrand außer Acht.
Wirtschaftskammer Salzburg verschließt die Augen vor den Interessen der Unternehmer
Nach zahlreichen Geschäftsöffnungen am vergangenen Feiertag zeigt sich deutlich: Das Interesse der Betriebe ist da – doch die WKO verschließt die Augen davor.
NEOS kritisieren steigenden Schuldenberg des Landes Salzburg
Die finanzielle Situation des Landes Salzburg gibt Anlass zur Sorge. NEOS-Landessprecherin Lisa Aldali äußert starke Kritik am geplanten Budgetdefizit und der zunehmenden Verschuldung. „Der Schuldenberg des Landes Salzburg wächst weiter, ohne dass konkrete Lösungen in Sicht sind“, warnt Aldali.
NEOS fordern Transparenz-Datenbank für Gemeindeprojekte in Salzburg
Am Mittwoch, den 23. Oktober, wird NEOS-Gemeinderat Lukas Rupsch im Gemeinderat der Stadt Salzburg eine wichtige Forderung einbringen: Die Einführung einer Transparenz-Datenbank, die Bürgerinnen und Bürgern einen klaren Überblick über alle laufenden und geplanten Projekte der Gemeinde bietet.
Budgetdefizit der Stadt Salzburg: Schuldenlast für die Zukunft?
Die Stadt Salzburg steht vor einem finanziellen Wendepunkt. Das geplante Budget weist ein erhebliches Defizit auf, was bei NEOS-Gemeinderat Lukas Rupsch auf Kritik stößt. "Das Minus ist so oder so zu hoch", betont er und warnt davor, dass die finanzielle Last auf zukünftige Generationen abgewälzt werden könnte.
Erhöhung der Nächtigungsabgabe in Salzburg: Ein Schritt in die falsche Richtung?
Die Stadt Salzburg steht kurz davor, eine bedeutende Änderung in ihrer Tourismuspolitik vorzunehmen. Am heutigen Montagnachmittag wird dem Stadtsenat der Vorschlag vorgelegt, die Nächtigungsabgabe von derzeit 1,80 € pro Übernachtung auf 3,00 € anzuheben. Doch diese Maßnahme stößt auf Kritik, da sie ausgerechnet jene Touristen trifft, die der Stadt den meisten Umsatz bringen.
Deine Stimme zählt: S-LINK Befragung am 10. November
Am 10. November 2024 hast du die Chance, bei der Bürgerbefragung zum S-LINK die Zukunft unseres Verkehrssystems aktiv mitzugestalten. Deine Stimme entscheidet darüber, ob das S-LINK-Projekt weiterverfolgt wird.
Den Reformstau im Land beenden: NEOS zeigen klare Kante
NEOS starten den Wahlkampf als unabhängige Reformkraft. Sepp Schellhorn betont: Nur NEOS stehen für echte Veränderungen und Veränderung braucht mutige Reformen.
Geburtstag am Wahltag – Lukas Lintner als jüngster Kandidat für den Nationalrat
Lukas Lintner: Mit 18 Jahren in den Nationalrat? NEOS setzt auf Jugend und frischen Wind
Lisa Aldali: Die beste Bildung für unsere Kinder
NEOS fordern dringend nötige Bildungsreformen: Mehr Lehrkräfte, weniger Bürokratie, Werte-Unterricht, Mittlere Reife und Kindergartenplatz ab 2 Jahren.
Antheringer Au: NEOS fordern Transparenz
NEOS befürworten die geplante Renaturierung der Antheringer Au, fordern jedoch die lückenlose Offenlegung sämtlicher Verträge und Gutachten zu diesem Projekt.