Verstärkte Zusammenarbeit der Salzburger Gemeinden
NEOS fordern landesweite Studie zu Gemeindefusionen
„Die Diskussionen der letzten Wochen zeigen deutlich: Gemeindefusionen sind nach wie vor ein Tabuthema – besonders für viele Bürgermeisterinnen und Bürgermeister“, so NEOS-Landessprecher Lukas Rupsch angesichts zahlreicher Rückmeldungen aus den Gemeinden zum Vorschlag zu möglichen Gemeindefusionen. „Viele fühlen sich vorschnell kritisiert – aber unser Vorstoß ist kein Angriff, sondern die Forderung nach einer sachlichen Diskussion auf der Basis von Fakten. Es ist unsere Verantwortung, ehrlich zu analysieren, wo Ressourcen eingespart und Leistungen verbessert werden können – und das geht nur, wenn man das große Ganze betrachtet“, betont Rupsch.
NEOS Salzburg fordern daher eine landesweite unabhängige Studie zu möglichen Einsparungspotenzialen durch Gemeindefusionen und verstärkte Zusammenarbeit. „Es darf nicht und soll nicht nur um einzelne kleine Gemeinden im Lungau gehen: Wir brauchen einen ganzheitlichen Blick auf das gesamte Bundesland“, so Rupsch.
Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Gemeinden zusammenlegen: viel Geld sparen!
Angesichts des wachsenden Schuldenbergs der Gemeinden müssen Einsparungsmöglichkeiten endlich offen diskutiert werden.

Finanzielle Schieflage der Stadt Salzburg verschärft sich
Bericht des Bundesrechnungshofes: Finanziell wird es für die Stadt Salzburg nicht einfacher