Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Mobilitätsplan 2040: Verkehrskonzept weiterhin lückenhaft

Umfassende Mobilitätsstrategie für die Stadt Salzburg dringend notwendig

Der von der Stadt Salzburg vorgestellte Mobilitätsplan 2040 beschränkt sich auf den Ausbau einzelner Buslinien, Taktverdichtungen und einige wenige Verlegungen von Haltestellen. Immer noch müssen viele Menschen das Auto benutzen, insbesondere Pendler*innen.  NEOS Salzburg befürchten, dass mehr Busse die Verkehrssituation in der Landeshauptstadt zunächst eher verschärfen als verbessern. Laut NEOS-Gemeinderat Lukas Rupsch ist der vorgestellte Plan teilweise kontraproduktiv: „Weitere Busse sind keine Wunderwaffe, wenn das Gesamtkonzept weiterhin fehlt. Die Stadtregierung verzettelt sich in Einzelmaßnahmen.“

Ein weiteres Problem sehen NEOS beim Pendlerverkehr, der unbedingt verbessert werden muss: Hier muss angesetzt werden, um in enger Zusammenarbeit mit den Umlandgemeinden nachhaltige Entlastungen herbeizuführen. Positiv sehen NEOS den Ausbau des Radnetzes im Rahmen einer eigenen Radstrategie. „Wir müssen konsequent weiterarbeiten, damit das Fahrrad als umweltfreundliches und effektives Verkehrsmittel in Salzburg stärker zur Geltung kommt“, schließt Rupsch.

Weitere interessante Artikel

Budgetdefizit - Blog-1920x1079
24.07.2025

Danke – stimmt so!

NEOS Salzburg begrüßen massive Entlastung für Betriebe und Arbeitnehmer:innen beim Trinkgeld

Mehr dazu
Blog - Beiträge -1920x1079
02.07.2025

Zugang zu Wohneigentum erleichtern!

NEOS fordern eine zeitgemäße und realitätsnahe Wohnbaupolitik

Mehr dazu
NEOS Lab Blog - Was hat das Budget bloss so ruiniert - money-4902545 1280-1280x720
28.05.2025

Investitionsklausur 2025: Bauressort-Chef abwesend

Fixkosten der Stadt schießen in die Höhe

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!