
Null-Lohnrunde auch für die Landespolitik!
NEOS Salzburg begrüßen die Null-Lohnrunde für Politiker:innen auf Bundesebene. In wirtschaftlich schwierigen Zeiten muss die Politikihren Beitrag zur Budget-Sanierung leisten.
NEOS Salzburg begrüßen die Null-Lohnrunde für Politiker:innen auf Bundesebene. In wirtschaftlich schwierigen Zeiten muss die Politikihren Beitrag zur Budget-Sanierung leisten.
Die finanzielle Situation des Landes Salzburg gibt Anlass zur Sorge. NEOS-Landessprecherin Lisa Aldali äußert starke Kritik am geplanten Budgetdefizit und der zunehmenden Verschuldung. „Der Schuldenberg des Landes Salzburg wächst weiter, ohne dass konkrete Lösungen in Sicht sind“, warnt Aldali.
NEOS befürworten die geplante Renaturierung der Antheringer Au, fordern jedoch die lückenlose Offenlegung sämtlicher Verträge und Gutachten zu diesem Projekt.
Transparenz wird in der Salzburger Landesregierung nur selten angesprochen, geschweige denn umgesetzt.
Der Erhebungsaufwand der Vergnügungssteuer ist oft höher als die tatsächlichen Steuereinnahmen. Die Einnahmen dieser Steuer sind häufig nur ein Nebenzweck; das eigentliche Ziel der Steuer ist es, unerwünschte Attraktionen zu verhindern. Hier handelt es sich um eine Bagatellsteuer.
An verschiedenen Schulen im Pinzgau tauchen seit einigen Monaten vermehrt Aufkleber auf, die eine klare ausländerfeindliche Botschaft verbreiten und Menschen mit schwarzer Hautfarbe dazu auffordern, den Pinzgau zu verlassen. Die Staatsanwaltschaft wurde eingeschaltet.
Lisa Aldali (Landesparteivorsitzende): „Künftig werden wir mit doppelt so vielen Mandataren im EU-Parlament für unsere Vision der Vereinigten Staaten von Europa kämpfen.“
Das aktuelle Vorgehen der Landtagsdirektion, parlamentarische Anfragen zu anonymisieren, steht in direktem Widerspruch zu unserem unermüdlichen Einsatz für Transparenz und einfachen Zugang zu Informationen von Regierung und Verwaltung gegenüber der Bevölkerung und der Wirtschaft. In einem dringenden Appell fordert NEOS Salzburg eine Rückkehr zur echten Offenlegung staatlicher Informationen.
Legales Kiffen bei den deutschen Nachbarn bereitet Sorge in Salzburg. Warten und Grenzkontrollen heißt es daher nach der Legalisierung von Cannabis in Deutschland in den Salzburger Grenzorten. Braucht es wirklich eine Cannabis-Grenz-Polizei?
Christoph Wiederkehr, Wiener Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat kommt für unser Herzensanliegen nach Salzburg. Bei unserem Bildungsempfang wird es um die beste Bildung und echte Chancengerechtigkeit gehen. Du kannst dabei sein und dich mit Christoph Wiederkehr, unserer Gemeinderätin Nevin Öztürk und unserer Landessprecherin Lisa Aldali – beides Lehrerinnen – sowie mit den kreativsten und engagiertesten Köpfen aus dem Salzburger Bildungswesen über die Zukunft der Bildung in Salzburg austauschen.
Chancengerechtigkeit für die Kleinsten: Die Kinderbetreuungskrise in Salzburg spitzt sich zu.