
Anstieg der öffentlichen Schulden in Salzburg am höchsten
Gesamtstaatliches Defizit auf 4,7% explodiert: Salzburg führt beim Verschuldungsanstieg im Vergleich zum Vorjahr. Niemand darf den Kopf in den Sand stecken!
Christoph Wiederkehr, Wiener Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat kommt für unser Herzensanliegen nach Salzburg. Bei unserem Bildungsempfang wird es um die beste Bildung und echte Chancengerechtigkeit gehen. Du kannst dabei sein und dich mit Christoph Wiederkehr, unserer Gemeinderätin Nevin Öztürk und unserer Landessprecherin Lisa Aldali – beides Lehrerinnen – sowie mit den kreativsten und engagiertesten Köpfen aus dem Salzburger Bildungswesen über die Zukunft der Bildung in Salzburg austauschen.
Alle Kinder und Jugendlichen in Salzburg sollen – unabhängig von der Schulwahl – die beste Bildung erhalten – gerade und ganz besonders in herausfordernden Zeiten. Dabei muss es egal sein, wo und wie man in Salzburg aufwächst, in welchem Land man geboren ist, welche Erstsprache man spricht, oder was die Eltern arbeiten und wie viel Geld sie haben. Für uns zählt echte Chancengerechtigkeit. Dafür setzt der Wiener Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr gezielte und konkrete Maßnahmen in der Bundeshauptstadt, die bereits getätigten und noch geplanten Schritte dienen jedenfalls als Vorbild für Salzburg.
Wir wollen Familien durch ein kostenfreies, gesundes und warmes Mittagessen für alle Kinder entlasten. In Wien konnten wir NEOS mit Christoph Wiederkehr bereits spürbare Entlastung in diesem Bereich erzielen. Für eine Wiener Familie mit zwei Kindern in der Pflichtschule bedeutet das 2.000 Euro Entlastung pro Jahr. Das fordern wir auch für Salzburger Familien. Denn diese Maßnahme trägt dazu bei, die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Bildungschancen der Kinder zu verbessern. Wir stellen somit sicher, dass alle Kinder in Salzburg, unabhängig ihres Backgrounds, die notwendige Unterstützung erhalten, um ihr volles Potenzial zu entfalten.
In Wien besuchen 47 Prozent der Pflichtschüler:innen eine schulische Tagesbetreuung, die Nachfrage ist groß, denn nur wenn Kinder und Jugendliche eine qualitativ hochwertige elementarpädagogische und schulische Ganztagsbetreuung erhalten, ist auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf möglich. Wir NEOS investieren in Wien stark in den weiteren Ausbau von qualitativer Ganztagesbetreuung und nichts weniger fordern wir auch für Salzburg.
Besonders Salzburger Kinder und Jugendliche müssen unter dem eklatanten Mangel an ausreichend psychotherapeutischem Angebot leiden. Die letzten Jahre haben die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen stark geprägt. Die Gesundheitskrise, Isolation und Zukunftsängste haben prägende Jahre unserer Jüngsten beeinflusst, die aktuelle Teuerung und der völkerrechtswidrige Angriffskrieg Putins auf die Ukraine sorgen zusätzlich für enorme Unsicherheit und Ängste. Maßnahmen zum Schutz der psychischen Gesundheit sind also lange überfällig, denn gesunde Kinder sind später gesunde Erwachsene, die eine gesunde Gesellschaft verwirklichen. Betroffenen Kindern und Jugendlichen muss dringend die Hand gereicht werden. Wir NEOS sind überzeugt, dass wir in Salzburg niemanden zurücklassen dürfen. Wir fordern eine Förderung der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen durch eine Kampagne zu Enttabuisierung von psychischen Problemen und eine institutionalisierte psychologische Betreuung an Salzburgs Bildungseinrichtungen.
Am 1.3.2024 laden unsere Salzburger NEOS-Gemeinderätin und Lehrerin Nevin Öztürk und unser Wiener NEOS-Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr zu einem Bildungsempfang ein. Ziel dabei ist es, die kreativsten und engagiertesten Köpfe aus dem Salzburger Bildungswesen zusammenzubringen und gemeinsam Ideen für eine Verbesserung der Bildungschancen in Salzburg zu schmieden. Ein paar davon haben wir dir bereits in diesem Blog erzählt. Für mehr komm unbedingt vorbei und melde dich gleich an.
Fr., 1. März 18:30 – 20:30 | Sternbräu (Bierstube)
Du willst dabei sein? Melde dich unter salzburg@neos.eu gleich an :)
Anstieg der öffentlichen Schulden in Salzburg am höchsten
Gesamtstaatliches Defizit auf 4,7% explodiert: Salzburg führt beim Verschuldungsanstieg im Vergleich zum Vorjahr. Niemand darf den Kopf in den Sand stecken!
Paracelsusbad: Millionen-Fass ohne Boden geht in die nächste Runde
Das Pannenbad kommt nicht zur Ruhe: Die Gesamtkosten der fehlerhaft umgesetzten Sonderkonstruktion steigen weiter – und ein Ende ist nicht in Sicht.
NEOS Salzburg unterstützen Handyverbot an Schulen
Ein einheitliches Handyverbot erleichtert es den Lehrkräften, Ablenkungen zu vermeiden: Kritik an Haltung von Landesrätin Gutschi