
Verstärkte Zusammenarbeit der Salzburger Gemeinden
NEOS fordern landesweite Studie zu Gemeindefusionen
Lisa Aldali (Landesparteivorsitzende): „Künftig werden wir mit doppelt so vielen Mandataren im EU-Parlament für unsere Vision der Vereinigten Staaten von Europa kämpfen.“
„NEOS sind die einzigen proeuropäischen Gewinner dieser Wahl. Wir werden unsere Arbeit als positive Alternative für die Zukunft der Menschen in unserem Land fortsetzen. Wir haben gemeinsam gestärkt, was uns stark macht“, gratuliert Lisa Aldali, Vorsitzende von NEOS Landespartei Salzburg, zum historischen Wahlerfolg.
„Wir hatten das Ziel, unsere Mandate zu verdoppeln, um Europa und Österreich zu stärken und wollten einen nächsten Wachstumsschritt gehen. Dass das gelungen ist, ist ein großartiger Erfolg. Künftig werden wir noch kräftiger für unsere Vision der Vereinigten Staaten von Europa kämpfen. Damit stellen wir sicher, dass die wichtige Arbeit von Claudia Gamon fortgesetzt wird und wir noch stärker für unsere Vision eines gemeinsamen Europas eintreten können.“
Lisa Aldali betont: „Mit Helmut Brandstätter zieht ein glühender Europäer ins EU-Parlament ein, der liberale Werte vorlebt. In Zeiten, in denen Populisten die EU zerstören wollen, braucht es genau solche Politiker wie Brandstätter in Brüssel, die für ein gemeinsames Europa einstehen und den Extremistinnen und Extremisten nicht das Feld überlassen!“
Sehr erfreut zeigt sich Lisa Aldali auch, dass das erklärte Wahlziel einer Mandatsverdoppelung erreicht wurde und mit Anna Stürgkh eine zweite Proeuropäerin NEOS nun im EU-Parlament vertreten wird: „Anna Stürgkh ist eine starke Stimme für die Jugend, die die erfolgreiche und wichtige Arbeit von NEOS im EU-Parlament vorantreiben wird.“
Das zweite Mandat und das historisch erste zweistellige bundesweite Ergebnis bringen auch starken Rückenwind für die kommenden Nationalrats- und Landtagswahlen. „Wir sind als positive Alternative gestärkt worden. Wir werden auch im Herbst nicht den Extremen und Ausgebrannten das Feld überlassen“, so Lisa Aldali.
Verstärkte Zusammenarbeit der Salzburger Gemeinden
NEOS fordern landesweite Studie zu Gemeindefusionen
Gemeinden zusammenlegen: viel Geld sparen!
Angesichts des wachsenden Schuldenbergs der Gemeinden müssen Einsparungsmöglichkeiten endlich offen diskutiert werden.