Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

NEOS kritisieren steigenden Schuldenberg des Landes Salzburg

Die finanzielle Situation des Landes Salzburg gibt Anlass zur Sorge. NEOS-Landessprecherin Lisa Aldali äußert starke Kritik am geplanten Budgetdefizit und der zunehmenden Verschuldung. „Der Schuldenberg des Landes Salzburg wächst weiter, ohne dass konkrete Lösungen in Sicht sind“, warnt Aldali.

Hilflose Maßnahmen von FPÖ und ÖVP 

Aldali sieht in den aktuellen Maßnahmen der Landesregierung, bestehend aus FPÖ und ÖVP, keine nachhaltigen Lösungen. „Es ist offensichtlich, dass die FPÖ und die ÖVP hilflos versuchen, Probleme zu lösen, indem sie diese einfach mit Geld zuschütten. Es ist an der Zeit, umzudenken und die Ursachen der Probleme anzugehen, anstatt sie nur mit Geld zuzuschütten“, betont sie.

Dramatisches Budgetdefizit geplant 

Für das Jahr 2025 plant die Salzburger Landesregierung ein Budgetdefizit von 475 Millionen Euro. Dies würde den Schuldenstand des Landes auf etwa zwei Milliarden Euro erhöhen. Trotz früherer Erfolge beim Schuldenabbau steigen die Finanzschulden nun wieder erheblich an. „Die Probleme der Bevölkerung nehmen zu, während der Schuldenberg der Landesregierung weiter anwächst, doch Lösungen bleiben aus“, kritisiert Aldali.

Warnung vor langfristigen Folgen 

Die NEOS befürchten, dass die aktuelle Planlosigkeit der Landesregierung Salzburg in eine tiefe Verschuldung treiben wird. „Mehr Geld für eine Regierung, die die Probleme der Menschen nicht erkennt, bringt keine Lösungen“, so Aldali weiter. Sie mahnt, dass es schwer sein wird, aus dieser Verschuldung wieder herauszukommen, wenn nicht bald umgedacht wird.

Forderung nach verantwortungsvollem Budget 

Angesichts der besorgniserregenden Finanzlage fordert Aldali ein verantwortungsvolles Budget, bei dem Sparen an oberster Stelle steht. „Es braucht dringend ein Umdenken in der Finanzpolitik des Landes. Wir müssen jetzt handeln, um die Zukunft Salzburgs nicht aufs Spiel zu setzen“, appelliert sie.

Die steigende Verschuldung des Landes Salzburg und das hohe geplante Budgetdefizit werfen Fragen zur Finanzpolitik der aktuellen Landesregierung auf. NEOS-Landessprecherin Lisa Aldali fordert daher dringende Maßnahmen zur Haushaltskonsolidierung und einen Fokus auf nachhaltige Lösungen statt kurzfristiger Geldspritzen.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Blog - Beiträge -1920x1079
16.06.2025NEOS Team1 Minute

Mobilitätsplan 2040: Verkehrskonzept weiterhin lückenhaft

Umfassende Mobilitätsstrategie für die Stadt Salzburg dringend notwendig

Mehr dazu
NEOS Lab Blog - Was hat das Budget bloss so ruiniert - money-4902545 1280-1280x720
28.05.2025NEOS Team1 Minute

Investitionsklausur 2025: Bauressort-Chef abwesend

Fixkosten der Stadt schießen in die Höhe

Mehr dazu
WhatsApp Image 2025-05-27 at 08.31.32-738x415
26.05.2025NEOS Team1 Minute

Paracelsus Pannenbad wird endlich unter die Lupe genommen

Das Paracelsus Bad in Salzburg, einst als architektonisches Vorzeigeprojekt gefeiert, ist mittlerweile zum Symbol für Baupannen und Fehlplanung geworden.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!