
Zugang zu Wohneigentum erleichtern!
NEOS fordern eine zeitgemäße und realitätsnahe Wohnbaupolitik
NEOS Salzburg unterstreichen die Notwendigkeit von europäischen Lösungen für regionale Herausforderungen, um Salzburg zukunftsfit zu gestalten. Durch einen europaweiten CO2-Preis, die Schaffung eines grenzüberschreitenden Energiemarktes und erweiterte Bildungsmöglichkeiten für junge Menschen betont NEOS die Bedeutung der EU für lokale Fortschritte.
Salzburg allein kann den Klimawandel nicht aufhalten. Wenn wir in Salzburg Klimaneutralität erreichen, ist das ein Meilenstein für Salzburg, jedoch nur ein Kieselstein für das Klima insgesamt. Deshalb fordern wir NEOS, die gemeinsam vereinbarten Klimaziele bis 2050 umzusetzen, weil ein europaweiter CO2-Preis zu einer deutlichen Reduktion der Schadstoffe beiträgt. Dann hat unser Klima eine reale Chance!
Von den erhöhten Energiepreisen ist auch Salzburg nicht verschont geblieben. Die Abhängigkeit hat uns Salzburger:innen deutlich spüren lassen, wie wenig Einfluss die heimische Stromversorgung auf den Strompreis hat. Deshalb fordern wir NEOS leistbare Energie und eine krisensichere Versorgung, indem die EU einen grenzüberschreitenden Energiemarkt errichtet und sich von ausländischen Öl- und Gasimporten unabhängig macht.
Von den erhöhten Energiepreisen ist auch Salzburg nicht verschont geblieben. Die Abhängigkeit hat uns Salzburger:innen deutlich spüren lassen, wie wenig Einfluss die heimische Stromversorgung auf den Strompreis hat. Deshalb fordern wir NEOS leistbare Energie und eine krisensichere Versorgung, indem die EU einen grenzüberschreitenden Energiemarkt errichtet und sich von ausländischen Öl- und Gasimporten unabhängig macht.
Zugang zu Wohneigentum erleichtern!
NEOS fordern eine zeitgemäße und realitätsnahe Wohnbaupolitik
Mobilitätsplan 2040: Verkehrskonzept weiterhin lückenhaft
Umfassende Mobilitätsstrategie für die Stadt Salzburg dringend notwendig
Investitionsklausur 2025: Bauressort-Chef abwesend
Fixkosten der Stadt schießen in die Höhe