85 Jahre Salzburger O-Bus
Am Puls der Zeit oder veraltet?

Der Salzburger O-Bus blickt auf eine lange Geschichte zurück, die bereits in den 1940er-Jahren begann und am 01. Oktober 85 Jahre erreichte. Heute umfasst das Netz 12 Linien, die den öffentlichen Nahverkehr der Stadt prägen. Doch anlässlich des Jubiläums muss man sich die Frage stellen: Reicht der O-Bus in Salzburg als Rückgrat des ÖPNV wirklich aus?
„Unsere Antwort ist ein klares NEIN“, sagt NEOS-Gemeinderat Lukas Rupsch. „Wir sehen täglich, wie der O-Bus gemeinsam mit allen anderen Verkehrsteilnehmern im Stau steht. Auch die geplante Taktverdichtung verschiedener Linien wird das Problem nicht lösen – im Gegenteil, sie führt nur zu noch mehr Bussen, die ebenfalls im Stau stecken.“
NEOS Salzburg fordern daher eine dringende Neuaufstellung im Bereich Verkehr und Mobilität – mit einem längst überfälligen Plan B, der von Seiten des Bürgermeisters endlich geliefert und nicht nur angekündigt wird. „Ein Blick nach Gent zeigt, wie es gehen kann: Dort wurde 2016 mit dem Circulation Plan der Verkehr völlig neu geregelt und spürbar reduziert, innerhalb kürzester Zeit. In Salzburg stellt sich die Frage, was die Stadtpolitik weiterhin von echten Reformen abhält“, so Rupsch.