Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Investitionsklausur 2025: Bauressort-Chef abwesend

Fixkosten der Stadt schießen in die Höhe

NEOS Lab Blog - Was hat das Budget bloss so ruiniert - money-4902545 1280-1280x720

„Heute wurde zum ersten Mal offen darüber gesprochen, dass man keine Luftschlösser mehr bauen kann, die den Rahmen sprengen – mit Plänen, die am Ende gar nicht umgesetzt werden können. Wir sehen hier, dass unsere Kritik endlich auf offene Ohren gestoßen ist und nun versucht wird, ein realistisches Budget zu erstellen“, so Gemeinderat Lukas Rupsch. „Was die groß angekündigte aktive Bodenpolitik der Stadtregierung betrifft, ist spätestens heute klar: Es wird keine Ergebnisse geben. 

Die im Vorjahr vollmundig versprochenen Budgetmittel konnten nicht genutzt werden – und heuer wurde der entsprechende Posten sogar von 10 Mio. Euro auf nur noch 3 Mio. Euro gekürzt. Spätestens jetzt fliegt die Ankündigungspolitik von SPÖ, KPÖ und Grünen auf“, betont Rupsch. Laut mittelfristiger Finanzplanung (MiFri 2030) stehen den für 2030 geplanten Ausgaben von 944 Mio. Euro nur Einnahmen von 795 Mio. Euro gegenüber.  

Im Bauressort sind die Ausgaben auch weiterhin sehr hoch: Wie jedes Jahr wird dort deutlich mehr angesetzt, als tatsächlich verbraucht wird. Dennoch bleibt der Ressortchef Kay-Michael Dankl von der KPÖ durch seine Abwesenheit von der Investitionsklausur eine Antwort schuldig. „Dass hier für ein Ressort Entscheidungen für die Finanzierung der nächsten fünf Jahre getroffen werden und der zuständige Ressortleiter fernbleibt, ist sehr fragwürdig und wirft ernsthafte Fragen auf“, so Lukas Rupsch.

Weitere interessante Artikel

WhatsApp Image 2025-05-27 at 08.31.32-738x415
26.05.2025

Paracelsus Pannenbad wird endlich unter die Lupe genommen

Mehr dazu
20250524 121810(0)-1500x844
24.05.2025

NEOS Salzburg: Sepp Schellhorn als neuer Landessprecher gewählt

Mehr dazu
Blog - Beiträge -1920x1079
12.05.2025

Verstärkte Zusammenarbeit der Salzburger Gemeinden

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!