Wohnraum schaffen durch mutige Bebauungspläne

Im heutigen Planungs-, Umwelt- und Verkehrsausschuss der Stadt Salzburg wurde über den "Wohnbau Alterbach" abgestimmt. Der Bebauungsplan in Gnigl zeigt, dass die Begrenzung der Bauhöhen ein enormes Potenzial ungenutzt lässt und Wohnen dadurch weiterhin Luxus bleibt.
„Salzburg steht vor der Herausforderung, dringend benötigten Wohnraum zu schaffen, ohne die begrenzten Flächenressourcen weiter zu verbrauchen“, stellt Gemeinderat Lukas Rupsch fest. „Höhere Gebäude ermöglichen mehr Wohnungen auf gleicher Fläche und können gleichzeitig den Landschaftsverbrauch reduzieren. Mit durchdachten Konzepten, die das Stadtbild respektieren, kann Salzburg nachhaltiger und effizienter wachsen. Zusätzlich führt dies zu günstigerem Wohnraum.“
NEOS sind überzeugt, dass es an der Zeit ist, mutige neue Wege zu gehen und die Bebauungspläne zukunftsorientiert anzupassen. In Salzburg muss höher und mehr gebaut werden: Mehr Angebot schafft mehr leistbaren Wohnraum.