
Zugang zu Wohneigentum erleichtern!
NEOS fordern eine zeitgemäße und realitätsnahe Wohnbaupolitik
Erst im letzten Gemeinderat ging es um das Thema, wie die Stadt Salzburg durch Begrünung auch im Sommer besser vor Hitzeballungen geschützt werden kann. Auch wenn man sich im Gemeinderat einig war, dass es zu mehr grünen Flächen in der Stadt kommen soll, wird uns am Beispiel des Mozartplatzes das Gegenteil bewiesen.
„Die Hitzetage haben sich in diesem Jahr zwar noch in Grenzen gehalten, jedoch ist es in der Stadt an einem heißen Sommertag kaum auszuhalten. Bekanntlich würde die Begrünung der Innenstadt gegen diese Hitze helfen, trotzdem soll es in der Stadt zu einem Kiesbelag am Mozartplatz kommen“, sagt NEOS-Gemeinderat Lukas Rupsch.
„Wir stellen uns hinter die gestartete Online-Petition gegen den geplanten Kiesbelag. Anrainer und Anrainerinnen sowie die umliegenden Händler und Händlerinnen haben sehr deutlich gemacht, dass sie sich mehr Begrünung wünschen und nicht eine weitere Kieslandschaft, wie sie bereits am Residenzplatz eingesetzt wurde“, sagt Lukas Rupsch.
Zugang zu Wohneigentum erleichtern!
NEOS fordern eine zeitgemäße und realitätsnahe Wohnbaupolitik
Mobilitätsplan 2040: Verkehrskonzept weiterhin lückenhaft
Umfassende Mobilitätsstrategie für die Stadt Salzburg dringend notwendig
Investitionsklausur 2025: Bauressort-Chef abwesend
Fixkosten der Stadt schießen in die Höhe