
Ehrung von Albert Einstein und Mileva Marić
Relativitätstheorie wurde in Salzburg präsentiert: NEOS fordern Denkmal für Mileva Marić
NEOS starten den Wahlkampf als unabhängige Reformkraft. Sepp Schellhorn betont: Nur NEOS stehen für echte Veränderungen und Veränderung braucht mutige Reformen.
Am vergangenen Freitag, 23. August starteten wir in der Strandbar Herrmann am Wiener Donaukanal mit einem großen Familienfest in den Intensivwahlkampf. Bei strahlendem Sonnenschein schwor Beate Meinl-Reisinger die anwesenden Kandidat:innen, Aktivist:innen und Sympathisant:innen auf die kommenden 37 Tage ein. „Das ist unsere Chance auf einen positiven Neuanfang in Österreich. Die Regierung muss aufhören, sich in Streitigkeiten zu verlieren, und endlich den Stillstand beenden. Wir haben die Verantwortung, das zu ändern – das ist unser Versprechen!“
Salzburgs Spitzenkandidat und Listendritter der Bundesliste, Sepp Schellhorn, machte unmissverständlich klar, dass ein „Weiter wie bisher“ für die NEOS keine Option ist. „Die anderen Parteien werden alles versuchen, damit sie weitermachen können wie bisher. Sie betreiben Föderalismus und Fladeralismus für ihre eigenen Interessen. Wir NEOS werden dagegen so lange daran arbeiten, dass die Steuern auf Arbeit sinken, bis den Menschen endlich 10 Prozent mehr Netto bleibt und die Wirtschaft wieder wettbewerbsfähig ist“, betonte Schellhorn. Für ihn steht fest: Nur durch mutige Reformen können wir Österreichs Zukunft sichern.
Sepp Schellhorn warnte zudem eindringlich vor einer erneuten Ibiza-Koalition. „Wer die ÖVP wählt, wählt Kickl“, so Schellhorn. „Egal, was Nehammer sagt – das Wahlergebnis wird darüber entscheiden, ob die Ibiza-Koalition zurückkommt. Wir müssen klipp und klar sagen: Wer Veränderung will, kann nur NEOS wählen.“
NEOS verstehen sich als die einzige unverbrauchte und unabhängige Reformkraft in Österreich. Seit 12 Jahren zeigen wir, dass es uns nicht um Posten oder eigene Vorteile geht, sondern darum, den Erwartungen der Menschen in an die Politik gerecht zu werden. „Die Regierenden haben in letzter Zeit Probleme ignoriert oder sie sogar zum Geschäftsmodell gemacht“, so Meinl-Reisinger. „Diese Art des Regierens muss vorbei sein – und sie wird vorbei sein!“
Die NEOS kämpfen für die beste Bildung und faire Chancen für alle Kinder, dafür, dass den Menschen am Ende des Monats mehr Geld bleibt, und dafür, dass auch die heute Jungen noch sichere Pensionen haben. Sie setzen sich für Transparenz bei Finanzen und Entscheidungen ein und fordern Konsequenzen bei Verstößen im Amt. Landessprecherin Lisa Aldali bringt es auf den Punkt: „Wir sind bereit für mutige Reformen, um die Menschen zu entlasten und die Betriebe wettbewerbsfähig zu halten.“
Ein „Weiter wie bisher“ wird es mit uns NEOS nicht geben. Wir sind die Reformkraft, die Österreich jetzt braucht.
Ehrung von Albert Einstein und Mileva Marić
Relativitätstheorie wurde in Salzburg präsentiert: NEOS fordern Denkmal für Mileva Marić
Anstieg der öffentlichen Schulden in Salzburg am höchsten
Gesamtstaatliches Defizit auf 4,7% explodiert: Salzburg führt beim Verschuldungsanstieg im Vergleich zum Vorjahr. Niemand darf den Kopf in den Sand stecken!
Paracelsusbad: Millionen-Fass ohne Boden geht in die nächste Runde
Das Pannenbad kommt nicht zur Ruhe: Die Gesamtkosten der fehlerhaft umgesetzten Sonderkonstruktion steigen weiter – und ein Ende ist nicht in Sicht.