Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Schließung von Busterminal

Das Busterminal in der Paris-Lodron-Straße gehört geschlossen. Eine Zwischenlösung, um eine Überlastung des Busterminals im Nonntal zu verhindern, muss aber zuvor ausgearbeitet werden. Die Bewohner:innen im Nonntal nicht noch mehr mit dem zusätzlichen Lärm von Bussen und Touristen belasten.

Reisebusse verstopfen die Stadt. 

Täglich steigen tausende Gäste in der Paris-Lodron-Straße aus, um Salzburg zu erkunden. Wegen fehlender Parkmöglichkeiten fahren die Reisebusse stundenlang durch die Stadt, bis sie die Touristinnen und Touristen wieder abholen. Das führt zu Verkehrsproblemen und Umweltbelastungen.

„Höhere Gebühren für Busse sollen Altstadt aufwerten“

Wir NEOS fordern neben der Schließung des Terminals auch eine Erhöhung der Buchungsgebühr für Tourismusbusse von 70 auf 1.500 Euro. Dies würde die Einnahmen der Stadt erheblich steigern und den Salzburgerinnen und Salzburgern zugutekommen. Die zusätzlichen Mittel sollen teilweise den Stadtunternehmern helfen und für die Errichtung der Messebahn verwendet werden, um Busse künftig dorthin zu lenken. NEOS Gemeinderat Lukas Rupsch betont: „So wird die Altstadt wieder attraktiver für die Salzburgerinnen und Salzburger.“

Weitere interessante Artikel

Podiumsdiskussion zur EU und Wirtschaft-1000x563
02.09.2025

Wir müssen sparen

Der Nutzen des Landesmedienzentrums muss überprüft werden

Mehr dazu
Reformkraft Blog-1920x1079
11.08.2025

Zukunftsreform auf Gemeindeebene

Gemeinden gemeinsam sanieren und reformieren: NEOS Salzburg starten offenen Dialog

Mehr dazu
Events August September 25 Blog-1920x1079
07.08.2025Salzburg Land

Events im August & September: Mitmachen. Mitgestalten. Mitfeiern.

Der Sommer 2025 ist aktiv, vielfältig, pink! Bei NEOS Salzburg heißt das: Raus an die frische Luft, rein in bunte Begegnungen. Egal ob du schon Mitglied bist oder einfach neugierig – unser Sommerprogramm lädt dich ein, Salzburgs Gesellschaft mitzugestalten, neue Leute kennenzulernen und dich für Offenheit, Gleichberechtigung und moderne Politik zu engagieren.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!