
Zukunftsreform auf Gemeindeebene
Gemeinden gemeinsam sanieren und reformieren: NEOS Salzburg starten offenen Dialog
Die jetzt veröffentlichte Empirica-Wohn-Studie unterstreicht erneut, wie dramatisch die Wohnsituation in der Stadt Salzburg ist.
In ganz Österreich und Deutschland liegt Salzburg auf Rang sieben der teuersten Neuvertragsmieten und auf Rang sechs der teuersten Eigentumswohnungen. Die Studie stellt klar: „Die Stadt Salzburg nimmt eine Sonderstellung als teuerste kleine Stadt in Österreich und in Deutschland ein.“
„Diese Studie macht noch einmal deutlich, wie groß die Probleme auf dem Wohnungsmarkt in der Stadt Salzburg sind. Die eindeutige Schlussfolgerung daraus ist, dass es für arbeitende Menschen -- insbesondere für die Jungen -- immer schwieriger wird, sich ein Leben in der Stadt zu leisten“, so NEOS-Gemeinderat Lukas Rupsch. „Die Stadt hat einen klaren Auftrag: Es muss mehr und auch höher gebaut werden.“ Durch viele Auflagen werden in der Stadt Salzburg oft Möglichkeiten vergeben, in die Höhe zu bauen.
„Die Studie ist ein Weckruf für die Stadtpolitik, die Wohnungspolitik entschlossen voranzutreiben und leistbaren Wohnraum zu schaffen“, fordert Rupsch.
Zukunftsreform auf Gemeindeebene
Gemeinden gemeinsam sanieren und reformieren: NEOS Salzburg starten offenen Dialog
Events im August & September: Mitmachen. Mitgestalten. Mitfeiern.
Der Sommer 2025 ist aktiv, vielfältig, pink! Bei NEOS Salzburg heißt das: Raus an die frische Luft, rein in bunte Begegnungen. Egal ob du schon Mitglied bist oder einfach neugierig – unser Sommerprogramm lädt dich ein, Salzburgs Gesellschaft mitzugestalten, neue Leute kennenzulernen und dich für Offenheit, Gleichberechtigung und moderne Politik zu engagieren.
Salzburg versinkt im Sommerverkehr -- wie lange noch?
NEOS fordern spürbare, zukunftsweisende Lösungen