
Paracelsusbad: Millionen-Fass ohne Boden geht in die nächste Runde
Das Pannenbad kommt nicht zur Ruhe: Die Gesamtkosten der fehlerhaft umgesetzten Sonderkonstruktion steigen weiter – und ein Ende ist nicht in Sicht.
NEOS Gemeinderat Lukas Rupsch kritisiert das Sozial-Leitbild 2030 scharf: "Das Leitbild ignoriert eine ganze Altersgruppe. Es gibt weder spezifische Förderungen noch konsumfreie Räume für Jugendliche. Wichtige Themen wie psychische Gesundheit, Drogenprävention oder Zukunftsperspektiven nach der Schule? Fehlanzeige!“ Während für Kinder und Senior:innen zahlreiche Maßnahmen vorgesehen sind, fehlt es im neuen Sozialleitbild der Stadt Salzburg fast völlig an Angeboten für Jugendliche.
Auch bei der Bürgerbeteiligung seien Jugendliche außen vor: „Es gibt keine Jugendforen, keine Schüler:innenräte, keine Mitsprachegremien – als ob junge Menschen in Salzburg keine Stimme hätten. Dieses Leitbild ist das Ergebnis einer Stadtregierung, die junge Menschen ignoriert und vernachlässigt. Das muss sich ändern!", stellt Rupsch klar.
Wir NEOS fordern konkrete Maßnahmen für Jugendliche: mehr konsumfreie Zonen, Treffpunkte mit W-LAN und Aufenthaltsmöglichkeiten, verstärkte Jugendsozialarbeit sowie echte Mitbestimmung junger Menschen in politischen Prozessen.
Paracelsusbad: Millionen-Fass ohne Boden geht in die nächste Runde
Das Pannenbad kommt nicht zur Ruhe: Die Gesamtkosten der fehlerhaft umgesetzten Sonderkonstruktion steigen weiter – und ein Ende ist nicht in Sicht.
NEOS Salzburg unterstützen Handyverbot an Schulen
Ein einheitliches Handyverbot erleichtert es den Lehrkräften, Ablenkungen zu vermeiden: Kritik an Haltung von Landesrätin Gutschi
Weltfrauentag 2025: für echte Gleichberechtigung und echte Wahlfreiheit!
Was die blau-schwarze Landesregierung als “Familienfördermodell” verkauft, sabotiert in Wahrheit die Gleichstellung der Geschlechter. “Gerade Frauen müssen genau Bescheid wissen, welche Nachteile sie mit einer Herdprämie in Kauf nehmen”, betont NEOS Stellvertretender Landessprecher Lukas Rupsch.