
Zukunftsreform auf Gemeindeebene
Gemeinden gemeinsam sanieren und reformieren: NEOS Salzburg starten offenen Dialog
NEOS Gemeinderat Lukas Rupsch kritisiert das Sozial-Leitbild 2030 scharf: "Das Leitbild ignoriert eine ganze Altersgruppe. Es gibt weder spezifische Förderungen noch konsumfreie Räume für Jugendliche. Wichtige Themen wie psychische Gesundheit, Drogenprävention oder Zukunftsperspektiven nach der Schule? Fehlanzeige!“ Während für Kinder und Senior:innen zahlreiche Maßnahmen vorgesehen sind, fehlt es im neuen Sozialleitbild der Stadt Salzburg fast völlig an Angeboten für Jugendliche.
Auch bei der Bürgerbeteiligung seien Jugendliche außen vor: „Es gibt keine Jugendforen, keine Schüler:innenräte, keine Mitsprachegremien – als ob junge Menschen in Salzburg keine Stimme hätten. Dieses Leitbild ist das Ergebnis einer Stadtregierung, die junge Menschen ignoriert und vernachlässigt. Das muss sich ändern!", stellt Rupsch klar.
Wir NEOS fordern konkrete Maßnahmen für Jugendliche: mehr konsumfreie Zonen, Treffpunkte mit W-LAN und Aufenthaltsmöglichkeiten, verstärkte Jugendsozialarbeit sowie echte Mitbestimmung junger Menschen in politischen Prozessen.
Zukunftsreform auf Gemeindeebene
Gemeinden gemeinsam sanieren und reformieren: NEOS Salzburg starten offenen Dialog
Events im August & September: Mitmachen. Mitgestalten. Mitfeiern.
Der Sommer 2025 ist aktiv, vielfältig, pink! Bei NEOS Salzburg heißt das: Raus an die frische Luft, rein in bunte Begegnungen. Egal ob du schon Mitglied bist oder einfach neugierig – unser Sommerprogramm lädt dich ein, Salzburgs Gesellschaft mitzugestalten, neue Leute kennenzulernen und dich für Offenheit, Gleichberechtigung und moderne Politik zu engagieren.
Salzburg versinkt im Sommerverkehr -- wie lange noch?
NEOS fordern spürbare, zukunftsweisende Lösungen