Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Salzachstrand: Viel diskutiert, doch nie realisiert, jetzt besteht die Chance

Die geplante Umgestaltung entlang der Salzach, die für verbesserten Hochwasserschutz und neue Radwege sorgen soll, lässt seit Jahren versprochenen Salzachstrand außer Acht.

Aufenthalt Angebot

Nun stehen in den kommenden Jahren Projekte zur Verbesserung des Hochwasserschutzes entlang der Salzach an. Damit ergibt sich die Gelegenheit, diese Maßnahmen mit dem lang ersehnten Salzachstrand zu verbinden und, um so den Aufenthalt entlang der Salzach deutlich attraktiver zu gestalten.

Altert wie Rotwein, wird jedoch nicht besser

"Die Projektideen liegen der Stadt und dem Land bereits seit Jahren vor. Warum hier so zögerlich abgewartet wird und diese Chance ungenutzt bleibt, ist für mich völlig unverständlich“, so Lukas Rupsch.

Fordern Weitsicht

Wir NEOS fordern deshalb mehr Weitsicht bei der Renaturierung der Salzach. Die Chance, dieses Projekt mit dem Hochwasserschutz zu verknüpfen, liegt klar auf der Hand. „Es ist höchste Zeit, den Salzachstrand endlich umzusetzen“ fordert Rupsch abschließend

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Blog - Beiträge -1920x1079
16.06.2025NEOS Team1 Minute

Mobilitätsplan 2040: Verkehrskonzept weiterhin lückenhaft

Umfassende Mobilitätsstrategie für die Stadt Salzburg dringend notwendig

Mehr dazu
NEOS Lab Blog - Was hat das Budget bloss so ruiniert - money-4902545 1280-1280x720
28.05.2025NEOS Team1 Minute

Investitionsklausur 2025: Bauressort-Chef abwesend

Fixkosten der Stadt schießen in die Höhe

Mehr dazu
WhatsApp Image 2025-05-27 at 08.31.32-738x415
26.05.2025NEOS Team1 Minute

Paracelsus Pannenbad wird endlich unter die Lupe genommen

Das Paracelsus Bad in Salzburg, einst als architektonisches Vorzeigeprojekt gefeiert, ist mittlerweile zum Symbol für Baupannen und Fehlplanung geworden.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!