
Salzachstrand: Viel diskutiert, doch nie realisiert, jetzt besteht die Chance
Die geplante Umgestaltung entlang der Salzach, die für verbesserten Hochwasserschutz und neue Radwege sorgen soll, lässt seit Jahren versprochenen Salzachstrand außer Acht.
Aufenthalt Angebot
Nun stehen in den kommenden Jahren Projekte zur Verbesserung des Hochwasserschutzes entlang der Salzach an. Damit ergibt sich die Gelegenheit, diese Maßnahmen mit dem lang ersehnten Salzachstrand zu verbinden und, um so den Aufenthalt entlang der Salzach deutlich attraktiver zu gestalten.
Altert wie Rotwein, wird jedoch nicht besser
"Die Projektideen liegen der Stadt und dem Land bereits seit Jahren vor. Warum hier so zögerlich abgewartet wird und diese Chance ungenutzt bleibt, ist für mich völlig unverständlich“, so Lukas Rupsch.
Fordern Weitsicht
Wir NEOS fordern deshalb mehr Weitsicht bei der Renaturierung der Salzach. Die Chance, dieses Projekt mit dem Hochwasserschutz zu verknüpfen, liegt klar auf der Hand. „Es ist höchste Zeit, den Salzachstrand endlich umzusetzen“ fordert Rupsch abschließend
Weitere interessante Artikel

Zukunftsreform auf Gemeindeebene
Gemeinden gemeinsam sanieren und reformieren: NEOS Salzburg starten offenen Dialog

Events im August & September: Mitmachen. Mitgestalten. Mitfeiern.
Der Sommer 2025 ist aktiv, vielfältig, pink! Bei NEOS Salzburg heißt das: Raus an die frische Luft, rein in bunte Begegnungen. Egal ob du schon Mitglied bist oder einfach neugierig – unser Sommerprogramm lädt dich ein, Salzburgs Gesellschaft mitzugestalten, neue Leute kennenzulernen und dich für Offenheit, Gleichberechtigung und moderne Politik zu engagieren.