Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

NEOS Salzburg präsentieren die Kandidat:innen für die Nationalratswahl 2024

NEOS Salzburg haben am Montag, 22. Juli ihre Liste für die Nationalratswahl am 29. September 2024 veröffentlicht. 

Angeführt wird die Landesliste vom Gastronomen und Unternehmer Sepp Schellhorn. Der erfahrene Politiker saß bereits von 2014 bis 2021 und seit Ende Februar 2024 wieder im Parlament in Wien.  Er war zudem ab Ende Juni 2018 drei Jahre lang stellvertretender NEOS-Bundesvorsitzender. Neben der Spitzenposition in Salzburg führt er auch die Liste seines Regionalwahlkreises Pongau/Pinzgau/Lungau an und belegt Platz 3 auf der Bundesliste. Er betont die Notwendigkeit, dass am Ende des Monats den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zehn Prozent mehr vom Lohn bleiben muss.

Starke Themen und engagierte Kandidat:innen  

Auf Platz zwei der Salzburger Liste folgt NEOS Landessprecherin Lisa Aldali, Lehrerin aus Unken, die sich leidenschaftlich für eine Reform des Bildungssystems einsetzt. Der Wiener Jurist und Wahlsalzburger Rudolf Mayrhofer-Grünbühel belegt Platz drei und fordert eine Senkung der Steuerlast sowie die Förderung von Innovationen. Beide treten im gleichen Regionalwahlkreis wie Schellhorn an und stehen auf der Bundesliste auf Platz 13 bzw. Platz 31.

Insgesamt umfasst die Salzburger NEOS-Liste 18 Kandidatinnen und Kandidaten. Darunter finden sich Unternehmer, Studierende, Angestellte und Selbständige, die alle gemeinsam eine bessere Zukunft für Österreich gestalten wollen.

Junge Stimmen und vielfältige Hintergründe 

Besonders bemerkenswert ist die Anzahl junger Kandidatinnen und Kandidaten auf der Liste. Mit Heidi Wirnsperger, Christian Münnich, Raphael Knollmayr, Lukas Lintner und Judith Hager sind fünf junge Menschen unter den Kandidierenden, die frischen Wind in die Politik bringen wollen. Sie kommen aus Salzburg, Hallein, Bergheim und Grödig und setzen sich für Themen wie Bildung und Chancengleichheit ein.

Die Liste umfasst insgesamt sechs Frauen und zwölf Männer. Sie alle vereint das Ziel, Österreich gerechter, fortschrittlicher und zukunftsorientierter zu gestalten. Die NEOS-Kandidat:innen stehen für eine transparente und mutige Politik, die sich den Herausforderungen der Zeit stellt und innovative Lösungen vorantreibt.

Kandidatinnen und Kandidaten im Überblick

  • Sepp Schellhorn, Unternehmer aus Goldegg
  • Lisa Aldali, Lehrerin aus Unken
  • Rudolf Mayrhofer-Grünbühel, Jurist aus Wien
  • Lukas Rupsch, Unternehmer aus Salzburg
  • Heidi Wirnsperger, Studentin aus Salzburg
  • Andreas Oberhuemer, Geschäftsführer aus Salzburg
  • Christian Münnich, Student und Fußballtrainer aus Hallein
  • Raphael Knollmayr, Student aus Bergheim
  • Sebastian Huber, Arzt aus Salzburg
  • Johanna Worliczek, HR-Controllerin aus Glasenbach
  • Günter Eckerstorfer, Ziviltechniker aus Salzburg
  • Lukas Lintner, Schüler aus Grödig
  • Alexander Fuchs, Unternehmer aus Salzburg
  • Kirsten Brigitte Treichl, Angestellte aus St. Johann im Pongau
  • Karl-Armin Wieser, Sozialmanager aus Salzburg
  • Franz Niedan, Selbständiger aus Zell am See
  • Carola Zentara, Landesgeschäftsführerin aus Seekirchen am Wallersee
  • Judith Hager, Studentin aus Salzburg
Mehr Infos zu den Kandidat:innen

Weitere interessante Artikel

Reformkraft Blog-1920x1079
11.08.2025

Zukunftsreform auf Gemeindeebene

Gemeinden gemeinsam sanieren und reformieren: NEOS Salzburg starten offenen Dialog

Mehr dazu
Events August September 25 Blog-1920x1079
07.08.2025Salzburg Land

Events im August & September: Mitmachen. Mitgestalten. Mitfeiern.

Der Sommer 2025 ist aktiv, vielfältig, pink! Bei NEOS Salzburg heißt das: Raus an die frische Luft, rein in bunte Begegnungen. Egal ob du schon Mitglied bist oder einfach neugierig – unser Sommerprogramm lädt dich ein, Salzburgs Gesellschaft mitzugestalten, neue Leute kennenzulernen und dich für Offenheit, Gleichberechtigung und moderne Politik zu engagieren.

Mehr dazu
Budgetdefizit - Blog-1920x1079
06.08.2025

Salzburg versinkt im Sommerverkehr -- wie lange noch?

NEOS fordern spürbare, zukunftsweisende Lösungen

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!