
Anstieg der öffentlichen Schulden in Salzburg am höchsten
Gesamtstaatliches Defizit auf 4,7% explodiert: Salzburg führt beim Verschuldungsanstieg im Vergleich zum Vorjahr. Niemand darf den Kopf in den Sand stecken!
NEOS Salzburg haben am Montag, 22. Juli ihre Liste für die Nationalratswahl am 29. September 2024 veröffentlicht.
Angeführt wird die Landesliste vom Gastronomen und Unternehmer Sepp Schellhorn. Der erfahrene Politiker saß bereits von 2014 bis 2021 und seit Ende Februar 2024 wieder im Parlament in Wien. Er war zudem ab Ende Juni 2018 drei Jahre lang stellvertretender NEOS-Bundesvorsitzender. Neben der Spitzenposition in Salzburg führt er auch die Liste seines Regionalwahlkreises Pongau/Pinzgau/Lungau an und belegt Platz 3 auf der Bundesliste. Er betont die Notwendigkeit, dass am Ende des Monats den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zehn Prozent mehr vom Lohn bleiben muss.
Auf Platz zwei der Salzburger Liste folgt NEOS Landessprecherin Lisa Aldali, Lehrerin aus Unken, die sich leidenschaftlich für eine Reform des Bildungssystems einsetzt. Der Wiener Jurist und Wahlsalzburger Rudolf Mayrhofer-Grünbühel belegt Platz drei und fordert eine Senkung der Steuerlast sowie die Förderung von Innovationen. Beide treten im gleichen Regionalwahlkreis wie Schellhorn an und stehen auf der Bundesliste auf Platz 13 bzw. Platz 31.
Insgesamt umfasst die Salzburger NEOS-Liste 18 Kandidatinnen und Kandidaten. Darunter finden sich Unternehmer, Studierende, Angestellte und Selbständige, die alle gemeinsam eine bessere Zukunft für Österreich gestalten wollen.
Besonders bemerkenswert ist die Anzahl junger Kandidatinnen und Kandidaten auf der Liste. Mit Heidi Wirnsperger, Christian Münnich, Raphael Knollmayr, Lukas Lintner und Judith Hager sind fünf junge Menschen unter den Kandidierenden, die frischen Wind in die Politik bringen wollen. Sie kommen aus Salzburg, Hallein, Bergheim und Grödig und setzen sich für Themen wie Bildung und Chancengleichheit ein.
Die Liste umfasst insgesamt sechs Frauen und zwölf Männer. Sie alle vereint das Ziel, Österreich gerechter, fortschrittlicher und zukunftsorientierter zu gestalten. Die NEOS-Kandidat:innen stehen für eine transparente und mutige Politik, die sich den Herausforderungen der Zeit stellt und innovative Lösungen vorantreibt.
Anstieg der öffentlichen Schulden in Salzburg am höchsten
Gesamtstaatliches Defizit auf 4,7% explodiert: Salzburg führt beim Verschuldungsanstieg im Vergleich zum Vorjahr. Niemand darf den Kopf in den Sand stecken!
Paracelsusbad: Millionen-Fass ohne Boden geht in die nächste Runde
Das Pannenbad kommt nicht zur Ruhe: Die Gesamtkosten der fehlerhaft umgesetzten Sonderkonstruktion steigen weiter – und ein Ende ist nicht in Sicht.
NEOS Salzburg unterstützen Handyverbot an Schulen
Ein einheitliches Handyverbot erleichtert es den Lehrkräften, Ablenkungen zu vermeiden: Kritik an Haltung von Landesrätin Gutschi