
Anstieg der öffentlichen Schulden in Salzburg am höchsten
Gesamtstaatliches Defizit auf 4,7% explodiert: Salzburg führt beim Verschuldungsanstieg im Vergleich zum Vorjahr. Niemand darf den Kopf in den Sand stecken!
Mit der Angelobung von Lukas Rupsch als Gemeinderat beginnt für NEOS Salzburg ein neuer Abschnitt. Ziel ist es, frischen Wind in die Stadt zu bringen und sich für die Anliegen der Bürger:innen einzusetzen.
Mit Lukas Rupsch sitzt für NEOS eine kritische Stimme im Gemeinderat, die sich für die Sorgen der Bürgerinnen und Bürger einsetzen wird. In den kommenden fünf Jahren streben wir an, Salzburg zu einem besseren Lebensraum zu machen, ohne dabei jemanden zu vergessen. Unsere Vision ist es, konstruktive Lösungsvorschläge einzubringen, die sich mit den großen Problemen der Stadt auseinandersetzen.
In seiner ersten Ansprache als Gemeinderat betonte Lukas: "Wir NEOS setzen uns für transparente Kommunikation und liberale Lösungsansätze ein. Wir werden uns für einen vernünftigen Umgang mit den Stadtfinanzen einsetzen, um nicht rücksichtslos mit Steuergeldern umzugehen. Von uns wird es keinen Freibrief für 150 Millionen Euro neue Schulden geben." Wir hoffen auf eine sachliche und respektvolle Zusammenarbeit mit allen Vertretern des Gemeinderats für die Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Salzburg.
Anstieg der öffentlichen Schulden in Salzburg am höchsten
Gesamtstaatliches Defizit auf 4,7% explodiert: Salzburg führt beim Verschuldungsanstieg im Vergleich zum Vorjahr. Niemand darf den Kopf in den Sand stecken!
Paracelsusbad: Millionen-Fass ohne Boden geht in die nächste Runde
Das Pannenbad kommt nicht zur Ruhe: Die Gesamtkosten der fehlerhaft umgesetzten Sonderkonstruktion steigen weiter – und ein Ende ist nicht in Sicht.
NEOS Salzburg unterstützen Handyverbot an Schulen
Ein einheitliches Handyverbot erleichtert es den Lehrkräften, Ablenkungen zu vermeiden: Kritik an Haltung von Landesrätin Gutschi