
Anstieg der öffentlichen Schulden in Salzburg am höchsten
Gesamtstaatliches Defizit auf 4,7% explodiert: Salzburg führt beim Verschuldungsanstieg im Vergleich zum Vorjahr. Niemand darf den Kopf in den Sand stecken!
Eine Woche nach Amtsantritt ist sich die neue Stadtregierung uneinig über die Vergabe des Gaisberg-Koordinators. NEOS kritisieren das Fehlen eines transparenten Vergabeprozesses und betonen die Notwendigkeit einer öffentlichen Ausschreibung für die Position, um politische Spielchen zu vermeiden.
Die neue Stadtregierung ist sich bereits nach fast genau einer Woche nicht mehr einig, wenn es um die Vergabe des Gaisberg-Koordinators geht. Nach ursprünglichem Plan hätte Florian Kreibich die Position als Koordinator für den Gaisberg für eine zweite Amtsperiode übernehmen sollen, doch nach NICHT-Unterzeichnung des Arbeitsübereinkommens wurde die Vergabe der Position im letzten Gemeinderat vertagt. Ein klares Machtspiel der neuen Stadtregierung.
Uns NEOS fehlt hier die transparente Vergabe der Position des neuen Koordinators des Gaisbergs, welche durch eine öffentliche Ausschreibung zustande kommen sollte. „Wir NEOS sind uns der Kontrollfunktion im Gemeinderat bewusst, was dazu führt, dass auch wir für transparente Vergaben von Gemeindepositionen einstehen“, betont Gemeinderat Lukas Rupsch. Wir streben eine konstruktive Zusammenarbeit in den kommenden fünf Jahren an und unterstützen solche politischen Spielchen nicht, welche zu Unklarheiten für die Stadtbewohner:innen führen.
Anstieg der öffentlichen Schulden in Salzburg am höchsten
Gesamtstaatliches Defizit auf 4,7% explodiert: Salzburg führt beim Verschuldungsanstieg im Vergleich zum Vorjahr. Niemand darf den Kopf in den Sand stecken!
Paracelsusbad: Millionen-Fass ohne Boden geht in die nächste Runde
Das Pannenbad kommt nicht zur Ruhe: Die Gesamtkosten der fehlerhaft umgesetzten Sonderkonstruktion steigen weiter – und ein Ende ist nicht in Sicht.
NEOS Salzburg unterstützen Handyverbot an Schulen
Ein einheitliches Handyverbot erleichtert es den Lehrkräften, Ablenkungen zu vermeiden: Kritik an Haltung von Landesrätin Gutschi