Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Nachhaltiger Tourismus in Salzburg: Qualität statt Quantität

In Salzburg setzen NEOS auf einen nachhaltigen und qualitätsvollen Tourismus. Wie können wir den Tourismus so gestalten, dass er sowohl für Einheimische als auch für Besucher nachhaltig und erfreulich bleibt? NEOS-Gemeinderat Lukas Rupsch bringt es auf den Punkt: "Wir brauchen Lenkungseffekte bei den Reisebussen der Tagestouristen!"

Qualität vor Quantität: Ein Plädoyer für Übernachtungsgäste

Die Stadt Salzburg zieht Jahr für Jahr Millionen von Touristinnen und Touristen an. Doch nicht jede Form des Tourismus fördert unsere Stadt auf nachhaltige Weise. Wir NEOS setzen uns daher für einen Qualitätstourismus ein, der diejenigen Besucherinnen und Besucher in den Mittelpunkt stellt, die in unserer Stadt übernachten und so direkt zur lokalen Wirtschaft beitragen.

Regulierung des Tagestourismus: Für eine lebenswerte Stadt

Der massive Zustrom von Tagesgästen, die in Reisebussen anreisen, stellt eine erhebliche Belastung für unsere Infrastruktur und die Lebensqualität der Salzburgerinnen und Salzburger dar. Um die Überflutung durch den Tagestourismus zu regulieren, schlagen vor, Anreize wie Altstadt-Gutscheine einzuführen, die Besucher dazu ermutigen, lokal einzukaufen und die Kulturangebote intensiver zu nutzen.

Keine Erhöhung der Nächtigungsabgabe: Fairer Tourismus

Wir setzen uns entschieden gegen die Erhöhung der Nächtigungsabgabe ein. Eine solche Maßnahme würde nur diejenigen bestrafen, die ohnehin schon zur lokalen Wirtschaft beitragen. Stattdessen befürworten wir ein System, das langfristige Aufenthalte fördert und die Lasten des Tourismus gerecht verteilt.

Weniger Bürokratie für lokale Betriebe: Freiräume schaffen

Der Bürokratieabbau in Hotellerie, Gastronomie und Tourismus ist überfällig. Lokale Unternehmen sind das Rückgrat unserer Stadt und müssen die Freiheit haben, sich zu entfalten und zu wachsen. Durch weniger bürokratische Hürden können diese Betriebe besser florieren und sowohl für Einheimische als auch für Touristen attraktiv bleiben.

Die Zukunft des Tourismus in Salzburg liegt in einer ausgewogenen Mischung aus Gastfreundschaft und Nachhaltigkeit. Mit den vorgeschlagenen Maßnahmen wollen wir sicherstellen, dass Salzburg nicht nur als touristische Destination, sondern auch als lebenswerte Stadt weiterhin glänzt. Zusammen können wir ein Modell für nachhaltigen Tourismus schaffen, das andere Städte inspiriert.

Weitere interessante Artikel

Reformkraft Blog-1920x1079
11.08.2025

Zukunftsreform auf Gemeindeebene

Gemeinden gemeinsam sanieren und reformieren: NEOS Salzburg starten offenen Dialog

Mehr dazu
Events August September 25 Blog-1920x1079
07.08.2025Salzburg Land

Events im August & September: Mitmachen. Mitgestalten. Mitfeiern.

Der Sommer 2025 ist aktiv, vielfältig, pink! Bei NEOS Salzburg heißt das: Raus an die frische Luft, rein in bunte Begegnungen. Egal ob du schon Mitglied bist oder einfach neugierig – unser Sommerprogramm lädt dich ein, Salzburgs Gesellschaft mitzugestalten, neue Leute kennenzulernen und dich für Offenheit, Gleichberechtigung und moderne Politik zu engagieren.

Mehr dazu
Budgetdefizit - Blog-1920x1079
06.08.2025

Salzburg versinkt im Sommerverkehr -- wie lange noch?

NEOS fordern spürbare, zukunftsweisende Lösungen

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!