Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Lisa Aldali: Die beste Bildung für unsere Kinder

NEOS fordern dringend nötige Bildungsreformen: Mehr Lehrkräfte, weniger Bürokratie, Werte-Unterricht, Mittlere Reife und Kindergartenplatz ab 2 Jahren. 

Sorge vieler Eltern: 1/3 der Lehrkräfte geht in Pension

Die Bildung in Österreich braucht einen klaren Kurswechsel, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern. Unsere Landessprecherin und Nationalratskandidatin Lisa Aldali weiß, wovon sie spricht: „Die Regierung muss endlich die nötigen Reformen umsetzen!“ 

Als Lehrerin kennt sie die Herausforderungen aus erster Hand – die Überlastung der Lehrkräfte, die überbordende Bürokratie und die Sorgen der Eltern. 79% der Eltern betrachten den Lehrkräftemangel als ernstes Problem, und das aus gutem Grund. 1/3 der Lehrkräfte geht in der nächsten Legislaturperiode in Pension.

NEOS Bildungsreform: Ein starkes Paket für die Zukunft 

Wir NEOS setzen auf konkrete Maßnahmen, um die Bildung in Österreich auf ein neues Niveau zu heben. Unsere Bildungsreform umfasst fünf zentrale Punkte:

  • 20.000 zusätzliche Lehrkräfte: Jedes Kind verdient die besten Chancen, und dafür brauchen wir mehr Lehrkräfte.
  • Verpflichtender Werte-Unterricht: Ein gemeinsamer Werte-Unterricht fördert das Zusammenleben und stärkt die Gemeinschaft.
  • Mehr Unterstützungspersonal, weniger Bürokratie: Damit Lehrkräfte sich auf das Wesentliche konzentrieren können – die Kinder.
  • Garantie auf einen Kindergartenplatz ab dem 2. Lebensjahr: Familien sollen echte Wahlfreiheit haben.
  • Einführung der "Mittleren Reife": Jedes Kind soll die Schule mit einem Abschluss verlassen können.

Lisa Aldali betont: „Diese Reformen sind kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit, um die Bildung in Österreich zukunftsfähig zu machen.“

Reformkraft für eine bessere Zukunft 

NEOS steht für Veränderung, und die beginnt mit Taten statt Sonntagsreden. Wir haben Reformgruppen mit Lehrkräften, Bürger:innen und Expert:innen ins Leben gerufen, um gemeinsam an Lösungen zu arbeiten. „Wir müssen ins Tun kommen“, sagt Aldali. „Nur gemeinsam können wir die notwendigen Reformen durchsetzen und das Bildungssystem auf Vordermann bringen.“ Es geht darum, gemeinsam für die beste Bildung zu kämpfen – für die Zukunft unserer Kinder und unseres Landes.

Weitere interessante Artikel

Reformkraft Blog-1920x1079
11.08.2025

Zukunftsreform auf Gemeindeebene

Gemeinden gemeinsam sanieren und reformieren: NEOS Salzburg starten offenen Dialog

Mehr dazu
Events August September 25 Blog-1920x1079
07.08.2025Salzburg Land

Events im August & September: Mitmachen. Mitgestalten. Mitfeiern.

Der Sommer 2025 ist aktiv, vielfältig, pink! Bei NEOS Salzburg heißt das: Raus an die frische Luft, rein in bunte Begegnungen. Egal ob du schon Mitglied bist oder einfach neugierig – unser Sommerprogramm lädt dich ein, Salzburgs Gesellschaft mitzugestalten, neue Leute kennenzulernen und dich für Offenheit, Gleichberechtigung und moderne Politik zu engagieren.

Mehr dazu
Budgetdefizit - Blog-1920x1079
06.08.2025

Salzburg versinkt im Sommerverkehr -- wie lange noch?

NEOS fordern spürbare, zukunftsweisende Lösungen

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!