Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Ende der Gießkannen-Förderung – NEOS fordert Reform des Klimaticket-Zuschusses in Salzburg

In Salzburg wird die Förderung für das Klimaticket breit gestreut – eine Praxis, die NEOS kritisch sehen. Wir fordern eine zielgerichtete Unterstützung, die wirklich Bedürftige erreicht.

Ungezielte Unterstützung beenden 

„Förderungen sollten den Menschen helfen, die sie auch wirklich benötigen.“ Diese einfache Wahrheit scheint in der Stadt Salzburg noch nicht angekommen zu sein. Die derzeitige Förderpolitik vergibt Mittel breitflächig und ohne gezielte Bedarfsprüfung. Jede Salzburgerin und jeder Salzburger mit einem Klimaticket kann unabhängig von der finanziellen Situation 66 EUR von der Stadt erhalten. Dies gilt auch für das Senioren- und das U26-Ticket, bei denen jeweils 30 EUR ausgezahlt werden.

Problematik der aktuellen Förderpraxis 

Lukas Rupsch, Gemeinderat von NEOS, kritisiert diese Praxis scharf: „Diese Förderung ist weder zielgerichtet noch sozialgerecht. Rote Gießkannen-Politik par excellence.“ Im letzten Jahr wurden insgesamt 156.750 EUR an 2.357 Personen ausgezahlt, ohne zu überprüfen, ob die Empfängerinnen und Empfänger diese Unterstützung tatsächlich benötigen. Es fehlt eine grundlegende Überprüfung der finanziellen Verhältnisse der Antragstellenden.

NEOS schlägt neue Wege vor 

NEOS fordern eine Überarbeitung der Förderstruktur, um die Mittel gezielter einzusetzen. „Wir fordern, dass die Gelder für das Klimaticket gezielter vergeben werden. Durch eine zielgerichtete Umstellung der Förderung können die Mittel erhöht werden, wodurch sich mehr Menschen das Klimaticket leisten können“, betont Lukas Rupsch. 

NEOS setzen sich für eine Förderpolitik ein, die tatsächlich auf den Bedarf der Menschen eingeht und somit eine gerechtere und effizientere Nutzung der öffentlichen Gelder ermöglicht.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Blog - Beiträge -1920x1079
12.05.2025NEOS Team1 Minute

Verstärkte Zusammenarbeit der Salzburger Gemeinden

NEOS fordern landesweite Studie zu Gemeindefusionen

Mehr dazu
Blog - Beiträge -1920x1079
06.05.2025NEOS Team1 Minute

30 Jahre Salzburg in der EU

NEOS suchen beliebtestes EU-Projekt

Mehr dazu
Blog - Beiträge -1920x1079
22.04.2025NEOS Team1 Minute

Gemeinden zusammenlegen: viel Geld sparen!

Angesichts des wachsenden Schuldenbergs der Gemeinden müssen Einsparungsmöglichkeiten endlich offen diskutiert werden.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!