Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Deine Stimme zählt: S-LINK Befragung am 10. November

Am 10. November 2024 hast du die Chance, bei der Bürgerbefragung zum S-LINK die Zukunft unseres Verkehrssystems aktiv mitzugestalten. Deine Stimme entscheidet darüber, ob das S-LINK-Projekt weiterverfolgt wird.

Was steht zur Abstimmung? 

Die Bürgerbefragung am 10. November betrifft die Verlängerung der Lokalbahn bis Hallein als Teil eines umfassenden Verkehrskonzepts für Salzburg. Der S-LINK soll Stadt und Umland besser vernetzen und den städtischen Autoverkehr reduzieren. Mit fast 80.000 Pendler:innen, die täglich in die Stadt einfahren, ist klar: Es braucht eine große Lösung.

Die bevorstehende Bürgerbefragung stellt uns eine entscheidende Frage:

„Soll das Land Salzburg darauf hinwirken, dass im Interesse der Verkehrsentlastung die Verlängerung der Lokalbahn bis Hallein (S-LINK) als Teil einer Mobilitätslösung, die auch Stiegl- und Messe-/Flughafenbahn vorsieht, umgesetzt wird?“

Wie kannst du dich informieren? 

Um dich bestmöglich zu informieren, stehen dir mehrere Möglichkeiten zur Verfügung:

  • Abstimmungsbroschüre: Die 24-seitige Broschüre bietet einen schnellen Überblick über die Pro- und Contra-Argumente zum S-LINK. Sie wird an 200.000 Haushalte versandt und liegt im S-LINK Informationsbüro, Rudolfskai 6, 5020 Salzburg, aus.
  • S-LINK Informationsbüro: Besuche das temporäre Pop-up-Infobüro des Salzburger Verkehrsverbunds in der Altstadt. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 16 Uhr, vom 1. Oktober bis mindestens Mitte November 2024.
  • Bürgerdialoge und Infoabende: Nimm an den Veranstaltungen teil und informiere dich persönlich. Alle Termine findest du auf www.mobilitaetsloesung.at.

Wie und wo kannst du abstimmen? 

Alle stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürger der Stadt Salzburg, dem Flachgau und Tennengau können entweder direkt in ihrem Abstimmungslokal oder per Briefwahl ihre Stimme abgeben. 

Wahlkarten kannst du auf www.meinewahlkarte.at beantragen. Nutze die Chance, mitzubestimmen und Salzburgs Verkehrssystem aktiv mitzugestalten!

Wer darf abstimmen? 

Wahlberechtigt sind Österreicher:innen ab 16 Jahren mit Hauptwohnsitz in Salzburg-Stadt, im Flachgau und im Tennengau. EU-Bürger, die vergangenen November in der Stadt Salzburg bei der ersten Befragung stimmberechtigt waren, sind diesmal nicht stimmberechtigt.

Nutze deine Stimme und entscheide mit, wie Salzburgs Verkehrssystem der Zukunft aussieht! 

Hier findest du alle Infos, wie du abstimmen kannst: https://salzburg.neos.eu/themen/s-link

Weitere interessante Artikel

Reformkraft Blog-1920x1079
11.08.2025

Zukunftsreform auf Gemeindeebene

Gemeinden gemeinsam sanieren und reformieren: NEOS Salzburg starten offenen Dialog

Mehr dazu
Events August September 25 Blog-1920x1079
07.08.2025Salzburg Land

Events im August & September: Mitmachen. Mitgestalten. Mitfeiern.

Der Sommer 2025 ist aktiv, vielfältig, pink! Bei NEOS Salzburg heißt das: Raus an die frische Luft, rein in bunte Begegnungen. Egal ob du schon Mitglied bist oder einfach neugierig – unser Sommerprogramm lädt dich ein, Salzburgs Gesellschaft mitzugestalten, neue Leute kennenzulernen und dich für Offenheit, Gleichberechtigung und moderne Politik zu engagieren.

Mehr dazu
Budgetdefizit - Blog-1920x1079
06.08.2025

Salzburg versinkt im Sommerverkehr -- wie lange noch?

NEOS fordern spürbare, zukunftsweisende Lösungen

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!