
FPÖVP STOPPEN ZUKUNFT
Eine Schwarz-Blaue Koalition in Salzburg ist bereits so gut wie in den Startlöchern. Indra Collini: „Denn all das was hier passiert, sind Türöffner, dass der Herr Kickel das nächste Jahr im Bundeskanzleramt landet."
Eine Schwarz-Blaue Koalition in Salzburg ist bereits so gut wie in den Startlöchern. Indra Collini: „Denn all das was hier passiert, sind Türöffner, dass der Herr Kickel das nächste Jahr im Bundeskanzleramt landet."
Im Zusammenhang mit den unrichtigen Behauptungen bezüglich der Ausgaben für externe Dienstleistungen durch die Landespartei bzw. den Landtagsklub der NEOS in Salzburg setzt die pinke Bewegung weiter auf größtmögliche Transparenz bei der Richtigstellung der anonymen Vorwürfe.
„Im Flachgau sprechen wir über Wartezeiten von einem halben Jahr,“ zeigt sich NEOS Salzburg Gesundheitssprecher Dr. Sebastian Huber äußerst besorgt.
Auch bei den Wohnkosten gehört das Richtige gemacht!Landesrätin Andrea Klambauer und Salzburg sind hier Vorbild.
Liesl Weitgasser: „Wir benötigen in Salzburg genau so ein Gesetz wie in der Schweiz, dass gewisse Mengen an Beton wieder verwerten werden müssen.“
Andrea Klambauer nimmt den Klimawandel ernst und hat als einzige Landesrätin durch nachhaltige Maßnahmen die Klimaziele ihrer Ressorts erreicht.
"Internationale Beziehungen sind wichtig für den Wirtschafts- und Forschungsstandort Salzburg", betont Andrea Klambauer.
NEOS sieht die Aufgabe der Regierung darin, den Menschen das Schaffen zu ermöglichen. Für Klambauer ist klar, dass Worten Taten folgen müssen, als Beispiel nennt sie die Umsetzung des Gratis Kindergarten mit 01. April 2023.
Die Mieten in Salzburg steigen weiterhin enorm. Eine Statistik der Onlineplattform "willhaben" ergibt, dass die Mieten in Salzburg Stadt pro Quadratmeter nun im Schnitt bei fast 17 € liegen. Nur im ersten Wiener Gemeinderatsbezirk sind die Mieten höher. Trotzdem stemmt sich die Stadtregierung gegen innovative Projekte.
Sebastian Huber: „ Wir NEOS wollen jetzt Verantwortung übernehmen und den Jungen einen lebenswerten Planeten hinterlassen. “
Weitgasser: „Einen Beruf auszuüben darf bei der Familienplanung kein Hindernis darstellen. Hier benötigen wir klare Linien, insbesondere für Frauen in der Tourismusbranche.“
Andrea Klambauer: „Die Scheinheiligkeit der Salzburger Parteien ist ungebrochen. Wir gehen durch die Zeichnung des Solidaritätsabkommen für die LTW23 mit gutem Beispiel voran!“
Das Thema Energie beschäftigt zurzeit jeden Einzelnen. Sei es durch das Heizen der eigenen vier Wände, den Treibstoff für den Weg in die Arbeit oder das Betreiben des eigenen Unternehmens.