
Kluges Salzburg
Rechtsanspruch auf einen qualitätsvollen, leistbaren Kinderbetreuungsplatz ab dem ersten Geburtstag
Es wurden in der ablaufenden Legislaturperiode durch NEOS 2.500 zusätzliche Betreuungsplätze geschaffen und wesentliche Verbesserungen für Pädagog:innen, Eltern und Kinder erreicht. Doch noch immer gibt es Gemeinden, die den Bedarf nicht decken.
Wir NEOS fordern einen gesetzlichen Anspruch auf einen kostengünstigen Betreuungsplatz.
Längere Öffnungszeiten für Kinderbetreuungseinrichtungen
Nur 41,6 Prozent aller Einrichtungen im Bundesland Salzburg sind mit einem Vollzeitjob beider Elternteile vereinbar. Viele Einrichtungen entsprechen damit nicht der Lebens- und Arbeitsrealität der Familien.
Wir NEOS fordern flächendeckende Kinderbetreuung sowohl im ländlichen als auch im städtischen Raum.
Die Bedarfserhebung ist zukünftig Voraussetzung, um Förderungen des Landes zu bekommen
Das neue Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz, für das sich NEOS Landesrätin Andrea Klambauer eingesetzt hat, sieht bereits eine regelmäßige Bedarfserhebung der Gemeinden vor, damit die Plätze dem Bedarf der nächsten fünf Jahre angepasst werden können. Die Gemeinden sind jedoch rechtlich nicht verpflichtet eine Bedarfserhebung durchzuführen.
Wir NEOS fordern, dass eine Bedarfserhebung als Voraussetzung für die Förderung verankert wird.
Der Ausbau der Ferienbetreuung, insbesondere bei Ganztagsschulen, wird forciert
Während im Kindergarten Schließzeiten von unter 5 Wochen in den meisten großen Einrichtungen bereits selbstverständlich sind, werden Eltern von Volksschulkindern plötzlich mit 13 Ferienwochen konfrontiert. Wir setzen uns für den Ausbau der Ferienbetreuung ein.
Wir NEOS fordern, dass sich Eltern in Salzburg darauf verlassen können, dass sie mit 5 Wochen Urlaub pro Jahr ihre Kinder gut versorgen können.
Gesundheit von Anfang an
Wir ermutigen zur Achtsamkeit in Bezug auf die eigene Gesundheit sowie Prophylaxe von Anfang an. Schon ab dem Kindergarten gehört die tägliche Bewegung ganz selbstverständlich dazu. Wir unterstützen eine gute Sportinfrastruktur und fördern den Alltagssport.
Wir NEOS fordern eine vorsorgende Sportinitiative beginnend bei Kindergarten- und Schulprojekten, die auf lange Sicht den öffentlichen Haushalt entlastet und die Gesundheitskompetenz ab dem Kindesalter stärkt.