
Junges Salzburg
Niederschwellige Anlaufstellen für Jugendliche werden ausgebaut
Jede:r zweite Jugendliche und Studierende in Österreich leidet unter psychischer Belastung. Die Pandemie hat Angst-, Schlaf- und Essstörungen in erschreckendem Ausmaß ansteigen lassen. Fast ein Viertel aller Jugendlichen leidet unter psychischen Problemen oder zeigt erste Anzeichen. Mentale Gesundheit ist für NEOS ein Kernelement der Gesundheitsvorsorge, wir fordern auch für Kinder und Jugendliche eine Vollversorgung. Wir NEOS fordern einen gesetzlichen Anspruch auf einen kostengünstigen Betreuungsplatz.
Wir NEOS fordern eine Erweiterung der bestehenden Hilfsangebote für unsere junge Generation. In Regionen, die keine ausreichenden Beratungsangebote haben, setzen wir auf Telefon- und Online-Beratung, sowie einen langfristigen Kapazitätsausbau.
Für eine generationengerechte Politik
Junge Menschen sind politisch. Das stellen sie beispielsweise durch aktives Engagement für das Klima seit Jahren unter Beweis. Die junge Generation ist die Zukunft unserer Gesellschaft und ihre Interessen müssen bei politischen Entscheidungen gehört und berücksichtigt werden. Wir NEOS fordern flächendeckende Kinderbetreuung sowohl im ländlichen als auch im städtischen Raum.
Wir NEOS fordern einen Jugendcheck bei allen Vorhaben des Landes, damit die Perspektive von Salzburgs Zukunft berücksichtigt wird. Diese Folgenabschätzung sorgt für eine Politik, die auch die Anliegen der jungen Menschen ausreichend berücksichtigt.
Eine Zukunftsquote für das Landesbudget
Eine Zukunftsquote macht transparent, wie hoch der Anteil am Landesbudget für zukunftsorientierte Bereiche wie Klimaschutz, Elementarpädagogik oder Forschung ist.
Wir NEOS fordern, künftig alle Landesausgaben auf Effizienz und Angemessenheit zu prüfen. Dadurch wird, transparent ersichtlich, ob diese tatsächlich einen Beitrag für eine wettbewerbsfähige und ökologisch nachhaltige Volkswirtschaft leisten, die der jungen Generation bestmögliche Arbeits- und Entwicklungschancen bietet.
Niederschwellige Kultur- und Freizeitangebote
Salzburg ist weltweit für seinen Kunst- und Kulturreichtum bekannt, auf den wir stolz sein können. Zwischen kulturellen Großveranstaltungen braucht es aber auch Platz für niederschwellige Angebote für jüngere Generationen. Passende Events für junge Menschen machen sowohl die Stadt als auch das Land attraktiver. Vereine, die Veranstaltungen für junge Menschen organisieren, sollen nicht in Bürokratie versinken.Wir NEOS fordern, dass sich Eltern in Salzburg darauf verlassen können, dass sie mit 5 Wochen Urlaub pro Jahr ihre Kinder gut versorgen können.
Wir NEOS fordern Unterstützung für junge Eventveranstalter:innen: Neben der Abschaffung der Vergnügungssteuer, braucht es Anlaufstellen zur Unterstützung bei rechtlichen Fragen und bürokratischen Auflagen.