Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Gastfreundliches Salzburg

Attraktive Ausbildungen und Aufwertung der Lehre im Tourismus

Salzburg investiert sehr viel Geld in höhere Bildungsabschlüsse im Tourismus, doch die Mehrheit der Absolvent:innen arbeitet nie in diesem Bereich. Daher gilt es, die Lehre attraktiv zu gestalten. Dazu gehört der Zugang zu internationalen Austauschprogrammen. Junge Mitarbeiter:innen können internationale Erfahrung sammeln, über das Austauschprogramm ist ihre Rückkehr in die Betriebe vorgesehen.

Wir NEOS fordern einen abwechslungsreichen Praxisbezug, der während der Lehrausbildung in unterschiedlichen Betrieben gewährleistet wird.

Landwirtschaft und Tourismus gemeinsam denken

Salzburg produziert Lebensmittel auf höchstem Niveau. Wir wollen diese Regionalität im Tourismus noch stärker spürbar werden lassen. Die Landwirtschaft ist Gestalter des touristischen Lebensraums und gleichzeitig Lieferant und Produzent. Damit bekommen regionale Produzenten einen gesicherten Absatz und Gastronomen können ihren Gästen hochqualitative, regionale Produkte anbieten. Es gibt eine starke Tendenz dazu, weniger Dinge zu kaufen und sich stattdessen Erlebnisse und qualitätsvollen Genuss zu gönnen. Davon kann Salzburg profitieren, weil wir alle Voraussetzungen für diese Art von Urlaub bieten.

Wir NEOS fordern, dass die Landespolitik mit gutem Beispiel vorangeht und Anreize zur nachhaltigen und regionalen Produktbeschaffung setzt.

Wir leben in einem Netzwerk

Hier gilt es die Bedürfnisse der Arbeitnehmer:innen auch in ihrer Rolle als Eltern wahrzunehmen. Es braucht eine Zusammenarbeit der Gemeinden mit Unternehmen, die Bereitschaft Regionalkooperationen und gemeinsame Betriebstageseltern bereitzustellen. Dann kann eine qualitätsvolle Kinderbetreuung angeboten werden, die den Arbeitszeiten entgegenkommt und dennoch das Wohl der Kinder als oberste Prämisse hat. Bei allem, was wir im Bereich Tourismus umsetzen berücksichtigen wir immer die Menschen, die in diesen Gemeinden Leben und Arbeiten.

Wir NEOS fordern, dass das Land Salzburg Projekte unterstützt, die eine Nutzung bereits vorhandener Strukturen und eine Vereinfachung der Kooperation zwischen den Gemeinden und Betrieben ermöglicht.

Abschaffung der Tourismusabgabe

Die Tourismusabgabe ist eine Zwangsabgabe, die alle selbstständig tätigen Personen und jedes Unternehmen, denen direkt oder indirekt besondere wirtschaftliche Vorteile durch den Tourismus geboten werden, leisten müssen. Vor allem für jene Personen und Unternehmen, die nur indirekt vom Tourismus profitieren, stellt die Abgabe eine ungerechtfertigte finanzielle Belastung dar.

Wir NEOS fordern die Abschaffung der Tourismusabgabe.