
Der letzte Gemeinderat vor der Sommerpause
Max Tischler neuer Magistratsdirektor.Mehrere Kilo schwer ist der Aktenberg beim letzten Gemeinderat vor der Sommerpause, die Gemeinderäte tragen viel Last der Verantwortung.
Max Tischler neuer Magistratsdirektor.Mehrere Kilo schwer ist der Aktenberg beim letzten Gemeinderat vor der Sommerpause, die Gemeinderäte tragen viel Last der Verantwortung.
Das Kinderbildungs- und Betreuungsgesetz 2019 brachte bereits eine Vielzahl an Verbesserungen für die Kinder, Pädagogik-Kräfte und Eltern. Der Fokus dieser Novelle wurde nun klar auf kleinere Gruppen und einen verbesserten Betreuungsschlüssel gelegt. Schließlich steht und fällt die Betreuungsqualität in den elementaren Kinderbetreuungseinrichtungen mit dem Betreuungsschlüssel und der Ausbildung der Pädagoginnen und Pädagogen.
Als "Anomalie des Steuersystems" wird die Mindeskörperschaftssteuer gut und gern bezeichnet. Aus unserer Sicht zu Recht. Deshalb haben wir dieser Steuer den Kampf angesagt und einen einstimmigen Beschluss nach Wien geschickt.
In den letzten Tagen erreichten unser Büro einige Beschwerden von RadfahrerInnen, die sich über ungeräumte Radwege – oder den Schnee der nur von der Straße auf den Radweg geschoben wird - beschweren.
Vor kurzem erfolgte der Spatenstich für das Wohnbauprojekt „Living Space Flachau“ mit 27 Eigentumsobjekten in drei modernen Häusern. Dabei bot sich kein alltägliches Bild: Ausschließlich Damen griffen tatkräftig zum Spaten. „Die Baubranche wird oft als Männerdomäne gesehen, doch in den Unternehmen, Architekturbüros und Gemeinden sind viele hervorragende Frauen beschäftigt. Bei diesem Projekt wird das sichtbar“, so unsere NEOS Landesrätin Andrea Klambauer.
Mehr netto von weniger brutto - keine politische Bewegung prägt diesen Satz so sehr wie wir. Ein zartes Bestreben auf Bundesebene mag zwar erkennbar sein, nur an der Umsetzung scheitert es bisweilen. Der gebürtige Salzburger und neuer Arbeitsminister Martin Kocher kann dabei ein Lichtblick sein - unsere Unterstützung für dieses Vorhaben ist ihm gewiss, auch mit einem Antrag aus dem Salzburger Landtag.
Meine Patientinnen und Patienten fragen mich täglich zur Corona Impfung:Warum wurde die Impfung schnell entwickelt? Verändert die mRNA meine DNA?Kann ich mich als Allergiker impfen lassen? etc.Gerade jetzt braucht es klare und fundierte Antworten auf die vielen Fragen, die die Menschen bewegen. Und genau dazu habe ich eine Videoreihe erstellt.
Die Salzburger Landtagswahl 2018 markierte einen Meilenstein für uns NEOS in Salzburg. Dank unserer Wählerinnen und Wähler schafften wir beim ersten Antreten mit 7,3 Prozent den Einzug in den Salzburger Landtag. Doch damit nicht genug: nach intensiven Koalitionsverhandlungen begründeten wir auch unsere erste Regierungsbeteiligung und stellten mit Andrea Klambauer unsere erste Landesrätin.