Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Salzburg bekommt ein neues Studentenheim 

Andrea Klambauer
Andrea Klambauer

Bestehende Studentenheime für die zukünftige und zeitgemäße Nutzung als Heimplätze in der Stadt Salzburg zu sichern, sehe ich als zentrales Anliegen der Wohnbauförderung. Dazu zählt auch das Studentenwohnheim Merianstraße, das gerade generalsaniert und damit zukunftsfit gemacht wird. Durch die bestehende Substanz können Zimmerpreise von 400 Euro, inklusive aller Betriebskosten und Steuern, erreicht werden. Ich freue mich, dass auf diese Weise 88 moderne Heimplätze geschaffen werden können, die für Studierende leistbar sind.

Die Gemeinnützige Wohn- und Siedlungsgenossenschaft „die salzburg“ saniert seit Ende Februar das Studentenheim „Haus Merian“. Die Gesamtbaukosten für das Projekt mit einer Wohnfläche von über 1.800 Quadratmetern belaufen sich auf knapp sechs Millionen Euro. Das Land Salzburg unterstützt das Projekt mit einem Zuschuss von 2,6 Millionen Euro aus meinem Ressort.

88 günstige Einzelzimmer mit Bad / 3 barrierefreie Wohneinheiten
Die Anforderungen an studentisches Wohnen sind gestiegen. Deshalb ist der Wohnkomfort für die künftigen Bewohner ein zentrales Thema und wird in der Merianstraße künftig 88 gut ausgestattete Einzelzimmer mit eigenem Bad bieten können. Die durchschnittliche Wohnfläche beträgt 22 Quadratmeter. Der Zugang zu drei im Erdgeschoß angesiedelten Zimmern wird außerdem barrierefrei möglich sein.

Die Fertigstellung ist für Juni 2023 geplant und die Studierenden können zu einem leistbaren Tarif von 400 Euro pro Monat, in dem Miete, Strom- und Heizkosten sowie Internet inkludiert sind, in das neu renovierte Studentenwohnheim einziehen.

Bleibe informiert!

Trag dich für unseren Newsletter ein und bleibe über unsere Arbeit und Themen informiert!

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Download (1)-6720x3778
23.03.2023NEOS Team1 Minute

Bund gießt - Salzburg unterstützt gezielt

Auch bei den Wohnkosten gehört das Richtige gemacht!Landesrätin Andrea Klambauer und Salzburg sind hier Vorbild.

Bund gießt - Salzburg unterstützt gezielt
Liesl Weitgasser Copyright NEOS Salzburg-4337x2438
22.03.2023NEOS Team1 Minute

Aus Alt mach Neu – Recycling-Beton

Liesl Weitgasser: „Wir benötigen in Salzburg genau so ein Gesetz wie in der Schweiz, dass gewisse Mengen an Beton wieder verwerten werden müssen.“

Aus Alt mach Neu – Recycling-Beton

Melde dich für unseren Newsletter an!