
FPÖVP STOPPEN ZUKUNFT
Eine Schwarz-Blaue Koalition in Salzburg ist bereits so gut wie in den Startlöchern. Indra Collini: „Denn all das was hier passiert, sind Türöffner, dass der Herr Kickel das nächste Jahr im Bundeskanzleramt landet."
Andrea Klambauer nimmt den Klimawandel ernst und hat als einzige Landesrätin durch nachhaltige Maßnahmen die Klimaziele ihrer Ressorts erreicht.
neue Bauvorhaben wurden besonders gut unterstützt, wenn ein innovatives Mobilitätskonzept vorlag. Konkret bedeutet das weniger Parkplätze pro Wohneinheit, dafür eine gute öffentliche Verkehrsanbindung, sowie E-Bike-Sharing und E-Ladestationen für Autos. "Ich freue mich, dass wir im Bereich der Sanierung immer unsere Klimaziele einhalten und auch im Neubau mit innovativen zukunftsfitten Konzepten voranschreiten", berichtet die Landesrätin. Energie tanken dank Sonne und geförderten PV-Anlagen Hoch hinaus geht es im geförderten Wohnbau |
FPÖVP STOPPEN ZUKUNFT
Eine Schwarz-Blaue Koalition in Salzburg ist bereits so gut wie in den Startlöchern. Indra Collini: „Denn all das was hier passiert, sind Türöffner, dass der Herr Kickel das nächste Jahr im Bundeskanzleramt landet."
Umfassende Stellungnahme an Transparenz-Senat bis 18. April
Im Zusammenhang mit den unrichtigen Behauptungen bezüglich der Ausgaben für externe Dienstleistungen durch die Landespartei bzw. den Landtagsklub der NEOS in Salzburg setzt die pinke Bewegung weiter auf größtmögliche Transparenz bei der Richtigstellung der anonymen Vorwürfe.
Viel zu lange Wartezeiten auf Psychotherapieplätze in Salzburg
„Im Flachgau sprechen wir über Wartezeiten von einem halben Jahr,“ zeigt sich NEOS Salzburg Gesundheitssprecher Dr. Sebastian Huber äußerst besorgt.