Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

196 mal ein neues und nachhaltiges Zuhause

Andrea Klambauer
Andrea Klambauer

In fünf Salzburger Gemeinden wurden insgesamt 196 neue geförderte Wohnungen übergeben. Sieben weitere werden gerade in Altenmarkt und siebzig weitere in Saalfelden gebaut. Besonders hervorheben möchte ich das Projekt in der Stadt Salzburg: Ohne einen Quadratmeter grüne Wiese zu verbauen sind durch Nachverdichtung in der Friedrich-Inhauser-Straße, im Salzburger Stadtteil Aigen, 99 neue Wohnungen entstanden. Das mehrfach ausgezeichnete Projekt der Heimat Österreich zeigt eindrucksvoll, wie man durch Innovation und mutige Ansätze sowohl Klimafreundlichkeit als auch Leistbarkeit und hohe Lebensqualität miteinander vereinen kann. Rund zehn Millionen Euro aus der Wohnbauförderung wurden hier investiert.

In der Pongauer Gemeinde Altenmarkt wird neben neuen Eigentumswohnungen auch ein Kindergarten erweitert. Mit dieser Einrichtung wird das Angebot vor Ort für die Kinder weiter ausgebaut. In der Region fördert und stärkt somit die Elementarbildung die bessere Vereinbarkeit zwischen Familie und Beruf. Es ist schön zu sehen, dass beides möglich ist: Auf der einen Seite leistbaren Wohnraum zu schaffen und auf der anderen sorgsam mit der Ressource Boden umzugehen. Das ist Gerechtigkeit für Generationen und ganz im Sinne des Klimaschutzes. #neoswirkt

Bleibe informiert!

Trag dich für unseren Newsletter ein und bleibe über unsere Arbeit und Themen informiert!

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Download (1)-6720x3778
23.03.2023NEOS Team1 Minute

Bund gießt - Salzburg unterstützt gezielt

Auch bei den Wohnkosten gehört das Richtige gemacht!Landesrätin Andrea Klambauer und Salzburg sind hier Vorbild.

Bund gießt - Salzburg unterstützt gezielt
Liesl Weitgasser Copyright NEOS Salzburg-4337x2438
22.03.2023NEOS Team1 Minute

Aus Alt mach Neu – Recycling-Beton

Liesl Weitgasser: „Wir benötigen in Salzburg genau so ein Gesetz wie in der Schweiz, dass gewisse Mengen an Beton wieder verwerten werden müssen.“

Aus Alt mach Neu – Recycling-Beton

Melde dich für unseren Newsletter an!